3.506 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs
Hier kannst du E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn du mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchtest, teilen wir dir die Mailadresse gerne mit.
Hallo Herr Dreyer
Ihr Online-Kurs ist top. Alles wird sehr gut erklärt und ist leicht zu lernen. Nur das Video "Wenden auf engem Raum" ist für mich nicht ganz verständlich. Im Video verstehe ich es so, dass ich das Lenkrad im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang auf Steuerbordstellung halte. In der Fahrstunde habe ich gelernt, das Lenkrad vorwärts nach Steuerbord und rückwärts nach Backbord zu drehen, um auf engem Raum zu wenden.
Ich habe mich jetzt auch noch für die Funkzeugnisse und den Pyroschein bei Ihnen angemeldet. Es ist bei Ihnen ein tolles und entspanntes Lernen.
Gruß
Peter Novak
Bissendorf
24. April 2021
Jedes Boot reagiert anders. Sie haben schon recht. Normalerweise dreht man das Steuerrad. Aber das Boot im Video hat Radeffekt. Daher muss das Steuerrad nicht gedreht werden.
Guten Tag Herr Dreyer,
herzlichen Dank für Ihre prompte Hilfe, es hat alles geklappt. In meiner momentanen Quarantäne gehört neben dem Kaffee jetzt auch Ihr Online-Kurs zum Morgenritual. Ich habe großen Spaß damit und die Vorfreude aufs analoge Wasser wächst täglich.
Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße
Gregor Engelhardt
Mannheim
23. April 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bedanke mich herzlich für die wirklich sehr guten Online-Kurse. Ich habe damit die Prüfungen für das Seefunkzeugnis SRC, das Binnenfunkzeugnis UBI und für den Pyroschein bestanden. Die Online-Kurse bereiten umfangreich und vollständig vor. Die Didaktik ist einwandfrei. Es macht Spaß, damit zu lernen. Ich werde die Online-Kurse weiterempfehlen.
Beste Grüße
Heinz-Gerd Damsky
Langenfeld
22. April 2021
Guten Morgen Herr Dreyer,
danke für Ihre Informationen und für den super Aufbau des Online-Kurses. Da wir schon ein älteres Semester sind und mein Mann noch im Arbeitsleben steht, haben wir etwas Zeit gebraucht. Nun wartet unser neu erworbenes Boot an der IJssel in Holland darauf, dass wir endlich ablegen können. Wir hoffen auf eine bessere Zeit ohne Corona-Stress. Nun bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf.
Mit freundlichen Grüßen
Birgitt Gläser
Hattingen
19. April 2021
Hallo liebes Team Rolf Dreyer,
für mich gab es heute zwei gute Nachrichten: das Seefunkzeugnis SRC und das Binnenfunkzeugnis UBI. Deshalb kann ich nun ein gutes Feedback geben.
Ich war mir anfangs nicht ganz sicher, ob es ausreicht, an einem Funkkurs nur online teilzunehmen. Doch es hat funktioniert und für mich persönlich einen Teil der Corona-Zeit sehr schön überbrückt. Die Wahl ist seinerzeit auf Sie gefallen, weil Sie in der Google-Suchmaschine sehr weit oben gelistet waren und dann auch noch Ihre Yachtschule in Bielefeld bei mir um die Ecke liegt.
Besonders positiv möchte ich hervorheben:
+ sehr angenehme Stimme
+ der Witz in vielen Formulierungen, Ihre Motivation und die treffenden Schiffsnamen
+ strukturierter Aufbau
+ die Informationen zum Ablauf der Prüfungen und der Tipp, nach dem Prüfungsgerät zu fragen und den richtigen Verband zu wählen
+ Ihre Versprecher, die Sie sofort mit "correction" korrigiert haben, machten den Online-Kurs sehr authentisch
+ der Vokabeltrainer, obwohl ich zum Lernen Karteikarten genutzt habe, doch Ihr Wörterbuch war perfekt
+ die Vielzahl von Praxisfällen, die ich nicht nur einmal durchgearbeitet habe
Ihre Empfehlung, drei Monate zu buchen, war optimal. Morgen werde ich noch in die Online-Kurse zum Pyroschein und zum Bodenseeschifferpatent hineinschnuppern und dann endet meine Frist zum Ende der nächsten Woche.
Mein Fazit: Ein cooler und sehr liebevoller Online-Kurs, der mich hervorragend auf die Funkprüfungen vorbereitet und mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Viele Grüße sendet Ihnen
Manuel Wolter
Melle
18. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
heute früh habe ich meine letzte Prüfung – Praxis zum Sportbootführerschein See auf dem Dänholm in Stralsund – bestanden, sodass ich nun mit 64 Jahren mein Seefunkzeugnis SRC und den Sportbootführerschein See in Händen halte. Ich habe meiner Frau gleich gesagt, dass sich ab jetzt die Zeiten grundsätzlich ändern, denn es heißt nur noch: „Jawohl Herr Kapitän, wird gemacht."
Ich hatte Ihnen mal eine Frage zur Funkprüfung gestellt, die Sie prompt beantwortet haben, obwohl es schon spät abends war. Vielen Dank hierfür. Ihre Online-Kurse sind einfach optimal. Mir würde nichts einfallen, was man daran ändern sollte. In der Prüfung könnte einem höchstens die Aufregung einen Streich spielen, was ich zum Glück vermeiden konnte.
Ähnlich wie Sie habe auch ich Mathematik studiert, Jolle gesegelt und als erstes Boot eine Hallberg Rassy (aber etwas kleiner, die 29er) gekauft. Der große Unterschied ist der Zeitrahmen. Denn ich habe mir erst mit 57 Jahren eine Ixylon Jolle gekauft, mir das Segeln selbst beigebracht und in den letzten Jahren so manche Mittwochsregatta gewonnen. Wir segeln Regatta in Stahlbrode am Strelasund aus Spaß an der Freude, nicht mit Stralsund zu vergleichen.
Da meine Frau dem Segeln gegenüber immer sehr skeptisch war und erst nach einer Segeltour mit Freunden zu meiner großen Freude ihre Meinung geändert hatte, begann ich im letzten August sofort mit der Suche und das zweite besichtigte Schiff wurde am 17. September gekauft. Es war ein Glückskauf. Denn der Vorbesitzer hatte vor gerade mal zwei Jahren über 40.000 € in das Schiff gesteckt. Es ist fast alles neu: Volvo-3-Zylinder-Motor, Teakdeck, Laminatsegel, Heizung. Grund für den Verkauf war, dass er sich in eine Vilm 116 verliebt hatte, die jemand in Lauterbach angeboten hatte. Hinzu kam noch, dass die Rassy 29 in Gustow bei Stralsund lag und auch noch einen 6,5 t Harbecktrailer hatte, sodass sie momentan bei uns auf dem Hof steht und Anfang Mai ins Wasser kommt. Heimathafen ist Stahlbrode. Es ist die Painkiller, RZ 5856, MMSI 211254610. Vielleicht sind Sie mal wieder in unserer Gegend und wir spielen eine Partie Schach. Nun habe ich Sie genug vollgelabert. Also nochmal herzlichen Dank und alles Gute für Sie.
Herzliche Grüße
Norbert Kath
Sundhagen
18. April 2021
Vielen Dank für Ihre Antwort und den Online-Kurs. Der Online-Kurs ist ganz toll gemacht.
Viele Grüße
Phillip Knoche
Müllheim
17. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
SRC- und UBI-Prüfung mit Bravour bestanden. Danke für die klasse Online-Kurse. Es hat Spaß gemacht. Der Tipp, vorher mal zu fragen, mit welchen Geräten geprüft wird, war Gold wert.
Dirk Bode
Braunschweig
17. April 2021
Habe die Prüfungen bestanden!
Gruß
Stefan Güdelhöfer
Duisburg
17. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort, die super Betreuung und den tollen Online-Kurs.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Eichhorst
Altdorf
17. April 2021
Lieber Herr Dreyer,
dank Ihrer tollen Online-Kurse habe ich bereits 2020 meine Prüfungen für den Sportbootführerschein See und Binnen erfolgreich abgeschlossen. Jetzt sitze ich gerade am Bodenseeschifferpatent.
Herzliche Grüße
Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß
Göttingen
16. April 2021
Guten Tag Herr Dreyer,
ich bin seit drei Monaten im Online-Kurs. Er endet am 8. Mai 2021. Der Online-Kurs war sehr hilfreich. Besten Dank.
Viele Grüße
Ralf Crocoll
Bretten
16. April 2021
Vielen Dank, das ist sehr nett. Ich habe alles bestanden.
Liebe Grüße und schönen Tag
Philipp Man
Köln
14. April 2021
Guten Tag Herr Dreyer,
ich bedanke mich nach erfolgreicher Prüfung für den Sportbootführerschein See und Binnen – und zwar nicht nur für den tollen Online-Kurs, sondern auch dafür dass Ihr Angebot der telefonischen Kontaktaufnahme ernst gemeint ist. Ich habe Sie mit meinen zwei Fragen jedes Mal direkt erreicht und eine zufriedenstellende Antwort erhalten. Wir haben den Sportbootführerschein zu dritt gemacht und alle waren mit dem Online-Kurs und dem Preis sehr zufrieden.
Schöne Grüße aus dem Münsterland
Thomas Sievers
Velen
14. April 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe in den Monaten Januar bis März 2021 die Online-Kurse zum Sportbootführerschein See und für das Binnenfunkzeugnis UBI absolviert. Der Lehrstoff wird in klar abgegrenzten Lektionen sehr anschaulich mit teilweise sehr guten Beispielen medial gut präsentiert. Es war mir immer ein Leichtes, den Stoff aufzunehmen und zu verinnerlichen. Ich sehe keine Schwierigkeiten, die theoretischen Prüfungen sowie die praktische Prüfung zur Funklizenz zu bestehen. Für die Praxisausbildung zum Sportbootführerschein See genügte mir eine Fahrstunde zur Übung des Handlings des Prüfungsbootes, da ich bereits seit vier Jahren mit einer Motoryacht im Binnenverkehr unterwegs bin. Insgesamt gesehen kann ich die Online-Kurse zum Lernen des notwendigen Wissens im Selbststudium empfehlen. Einige wenige Rückfragen wurden von Herrn Dreyer per Mail sehr zeitnah beantwortet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu Präsenzschulungen gut.
Freundliche Grüße
Helmut Baierl
Markt Erlbach
14. April 2021
Lieber Herr Dreyer,
kurzes Feedback zum Online-Kurs. Seit gestern lerne ich und bin sehr begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das Zuhören und Einüben der Fragen und Antworten so leicht fällt. Selbst nach einem 10-stündigen Arbeitstag, der überwiegend mit Kopf-Arbeit gefüllt ist, gelingt es noch. Ich habe selbst schon mit einem Team einen Online-Kurs entwickelt und kann mir bei Ihnen noch einiges abschauen. Herzlichen Dank und ich hoffe sehr, dass ich durchhalte.
Herzliche Grüße
Andrea Rothe
Ratingen
12. April 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
dank der Online-Kurse habe ich am Sonntag die Prüfungen für den Pyroschein und das Seefunkzeugnis SRC bestanden. Der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen. Strukturiert, verständlich und mit einer hohen Redundanz, was ein tieferes Verständnis möglich gemacht hat. Ich hatte Sorge, dass der praktische Teil der Funkprüfung nur schwer vorzubereiten ist. Aber durch die bebilderten Erklärungen war auch das kein Problem. Die Vorbereitung mit den Prüfungsbogen hat mir persönlich nicht so viel gebracht, aber das liegt wohl an meiner Art zu lernen. Ich bin nun durch mit den meisten Scheinen, würde ihr Angebot aber jederzeit wieder nutzen.
Beste Grüße
T. H.
Kempten (Allgäu)
12. April 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
mit Ihrem Online-Kurs habe ich mich erfolgreich auf die Sportbootführerschein-Prüfung vorbereitet. Sie wissen es zwar schon, aber ich darf noch mal sagen, dass ich sehr zufrieden war mit Ihrem Online-Kurs und mit den Inhalten. Auch die technische Bereitstellung fand ich sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Meluzio
Essen
12. April 2021
Guten Morgen Herr Dreyer,
gestern habe ich am Starnberger See auch meine Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen abgelegt und ich bin super stolz. Mein Dank gilt noch einmal Ihnen und Ihrer exzellenten Methodik, wobei ich insbesondere Ihr Kompakttraining 5 «Motorboote, Typen und Technik» meine. Diese Insights, die Sie extra für Ihre Landratten ins Programm aufgenommen haben, haben mich so fasziniert, dass ich über größere Törns nachdenke.
Mit nochmals bestem Dank freue ich mich, jetzt auch zu Ihren erfolgreichen Absolventen zu gehören.
Stephan Reiche
München
12. April 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren Online-Kurs. Er bereitet mich topp auf die Prüfung vor. Meine dreimonatige Mitgliedschaft endet morgen. Da ich am 17. April die theoretische Prüfung ablegen möchte, wäre meine Frage, ob es möglich ist, die Mitgliedschaft nur für ein paar Tage und nicht für einen weiteren Monat zu verlängern.
Beste Grüße
Stephan Wimmer
Bonn
12. April 2021
Sie können den Online-Kurs für 24 h zum Preis von 5,- € buchen. Das ist auch mehrmals möglich.
Hallo Herr Dreyer,
heute haben meine Frau und ich endlich (es gab eine lange Corona-bedingte Verzögerung) die geplanten Scheine gemacht (SRC, UBI und Pyroschein). Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für den großartigen Online-Kurs bedanken, der sehr geholfen hat. Wir waren dadurch wirklich bestens vorbereitet.
Mit den besten Grüßen
Prof. Dr. Hanno Kube
Heidelberg
11. April 2021
Hallo!
Ich habe bei Ihnen den Online-Kurs zum Sportbootführerschein See gemacht und gestern meine praktische Prüfung bestanden. Die Theoriepüfung hatte ich schon vor vier Wochen bestanden.
Wenn ich nun noch das Bodenseeschifferpatent machen möchte, kann ich das ja auch online bei Ihnen machen. Aber wo mache ich die Prüfung?
Gruß
Thomas Kiechle
Bonn
11. April 2021
Das Bodenseeschifferpatent können Sie mit dem Online-Kurs machen. Die Prüfung muss aber am Bodensee abgelegt werden. In NRW geht das leider nicht. Mehr dazu im Online-Kurs.
Hallo Herr Dreyer,
gestern war die Fahrprüfung zum Sportbootführerschein See, die ich auch erfolgreich bestehen konnte. Es ist ein gutes Gefühl, nun alles im Kasten zu haben. Nächste Woche werden mein Sohn und ich unser Boot in Kühlungsborn erstmals zu Wasser lassen. Nun beginnt für mich eine neue Zeit mit einem neuen Hobby, denn etwa 50 Jahre lang war ich auf dem Rücken der Pferde glücklich. Es war eine sehr schöne Zeit mit vielen schönen Erlebnissen und Erfolgen. Aber alles hat seine Zeit. Berufsleben fertig und nun auf die See und Neues erleben.
Noch mal möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Ausbildung in Ihrer Schule eine anspruchsvolle Herausforderung war und dass Ihr Online-Kurs sehr logisch und verständlich aufgebaut ist. Da ich auch den Sportbootführerschein Binnen noch machen möchte, werde ich noch mal buchen. Gerne werde ich Sie weiterempfehlen. Auch Ihnen noch viel Spaß und Lebensfreude auf dem Wasser und
beste Grüsse,
Peter Matthews
Parkentin
11. April 2021
Lieber Herr Dreyer,
vielen Dank für den Online-Kurs. Ich bin sehr zufrieden. Auf den theoretischen Teil war ich topp vorbereitet, das bekneift sich im Kopf.
Liebe Grüße
Maite Kliefoth
Ahrensburg
10. April 2021
Lieber Herr Dreyer,
vielen Dank für den lehrreichen und unterhaltsamen Online-Kurs, mit dem ich die Prüfungen für den Sportbootführerschein See und Binnen problemlos bestanden habe. Ihre sympathische Art, die guten Erklärungen und lustigen Anekdoten werden mir sicherlich noch lange bei so mancher Situation auf dem Wasser in Erinnerung bleiben. Die Online-Kurse mit Ihnen haben wirklich Spaß gemacht und sind nur zu empfehlen.
Beste Grüße
Julia Weyrauch
München
10. April 2021
Guten Tag,
der Online-Kurs ist toll und macht viel Spaß.
Besten Dank und Gruß
Dirk Ehle
Köln
08. April 2021
Liebes Team vom Online-Kurs,
ich habe soeben die Prüfungen für das Seefunkzeugnis SRC und das Binnenfunkzeugnis UBI bestanden. Ihr Online-Kurs dafür war klasse und hilfreich. Im Sommer 2020 war ich bereits sehr glücklich, eher zufällig bei der Sportbootführerschein-Vorbereitung (See und Binnen) auf Ihr Angebot gestoßen zu sein.
Die Online-Kurse sind fantastisch aufgebaut und man muss sich eigentlich nur durchtreiben lassen. Das Lernen gelingt nahezu von alleine und macht wirklich sehr viel Spaß. Vielen lieben Dank für dieses Quartett.
Alles Gute für Sie und herzliche Grüße
G. K.
Potsdam
08. April 2021
Moin Herr Dreyer,
ich habe die Prüfungen zum Sportbootführerschein See und Binnen absolviert und bin begeistert von Ihrem Online-Kurs. Hochmotiviert bin ich jetzt beim Binnenfunkzeugnis UBI.
Es grüßt
Hermann Uelschen
Neustadt
07. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
am 20.3.21 habe ich meine Prüfungen in Düsseldorf abgelegt und alle bestanden. Ich habe den Sportbootführerschein Binnen und See sowie den Pyroschein gemacht. Über einen Zeitraum von drei Monaten, neben Familie und Beruf, immer abends ein Bissen auf der Couch, wenn die Kinder im Bett waren. Mit Ihrer Art zu erklären und Ihren Hilfestellungen, was die Prüfungsfragen angeht, bin ich super zurechtgekommen.
Den praktischen Teil habe ich auch in Düsseldorf gemacht. 90 €/h, sehr nett und unkompliziert und die nehmen auch Online-Kursteilnehmer. Ich habe mir mit Ihrem Online-Kurs einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Danke dafür! Jetzt kann ich erst mal die Maas unsicher machen und im Sommer hoffentlich die Adria.
Viele Grüße
Philipp Eisenbach
Aachen
06. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
ich habe in den letzten Wochen Ihren Online-Kurs durchgearbeitet und fand ihn sehr interessant und hilfreich.
Viele Grüße
Michael Recker
Hamburg
04. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
zuerst einmal vielen Dank für diesen tollen Online-Kurs. Super gemacht. Ab und zu muss ich auch über Ihre Scherze grinsen.
Ich habe vor fünf bis sechs Jahren den Sportbootführerschein See erworben und mache nun das Seefunkzeugnis SRC. Zudem will ich auch noch das Binnenfunkzeugnis UBI, den Pyro-Schein und den Sportbootführerschein Binnen machen. Was schlagen Sie vor, in welcher Reihenfolge soll ich die Prüfungen ablegen?
Meine Idee wäre: SRC, UBI und Pyro in einem Rutsch und den Sportbootführerschein Binnen im zweiten Durchgang. Was sagt Ihre Erfahrung dazu? Ist das machbar?
Beste Grüße
Ulrich Ide
Rechtmehring
04. April 2021
Ich würde die Funkzeugnisse SRC und UBI zusammen machen und danach im zweiten Schritt den Sportbootführerschein Binnen und den Pyroschein.
Ich möchte an dieser Stelle nur einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben. Vier Wochen nach der Anmeldung habe ich nun den Sportbootführerschein See in der Tasche. Der Online-Kurs ist hervorragend aufgebaut. Insbesondere die Frage- und Antwortstichworte sind sehr einprägsam und gut zu lernen. Ebenfalls sehr gut sind das Prüfungstraining und die Probeprüfungen. Gesamturteil: Sehr empfehlenswert.
Norbert Sinn
Lennestadt
04. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
im November 2020 habe ich mir ein Sportboot mit 50 PS Motor gekauft. Ja und nun: kein Sportbootführerschein in der Tasche. Auf der Suche nach einer guten Ausbildungsmöglichkeit fand ich dann Ihren Online-Kurs. Gute Sache, dachte ich, keine festen Zeiten in einer Schule, sondern alles von zu Hause aus, zu jeder Zeit. Also gebucht und mal durchgesehen, was der Herr Dreyer denn da von mir möchte. Meine erste Einschätzung war, keine gute Idee, 15 PS ohne Sportbootführerschein machen es auch.
Nun aber war der Online-Kurs gebucht, also doch da durch und lernen. Nachdem ich ihn dann Schritt für Schritt durchgearbeitet habe, kann ich nur sagen: Ihr Online-Kurs, Herr Dreyer, ist wirklich gut und verständlich aufgebaut. Es hat sogar Spaß gemacht, auch weil es eine neue Herausforderung war. Zur Prüfung war ich so gut vorbereitet, dass ich meinen Prüfungsbogen nach 20 Minuten abgeben konnte und mit voller Punktzahl bestanden habe. Danke für diesen guten und preiswerten Online-Kurs.
Grüße von der Ostseeküste
Peter Matthews
Warnemünde
04. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
danke für Ihre sehr schnelle Antwort. Ich habe mich nun eingeschrieben. Sechs-Monatsticket, um schon mal einen Packen Scheine machen zu können. Die ersten Abschnitte habe ich schon durch. Sehr gut gemachtes Format, das alle Inhalte gut vermittelt und perfekt auf die Prüfung zugeschnitten ist.
Gruß und frohe Ostern
Martin Reber
München
02. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich mit diesem Erfahrungsbericht in erster Linie bei Ihnen für die optimal gestalteten Online-Kurse bedanken.
Ich bin 62 Jahre jung und geschäftsführender Gesellschafter mit zwei Unternehmen und habe nach einer Bootscharter mit der Familie im letzten Jahr auf der Mecklenburger-Seenplatte einen unserer schönsten Kurzurlaube erlebt. Da das Fahren mit Charterschein ja einigen Beschränkungen unterliegt und in Kroatien und Griechenland das Bootfahren auch sehr interessant ist, habe ich mich im Dezember entschlossen, den Sportbootführerschein See und Binnen anzugehen.
Nach einigen Recherchen zu Wochenendlehrgängen und Einzelunterricht in diversen Bootsfahrschulen war der Online-Kurs die richtige Alternative, da ich meine Lernzeiten selbst bestimmen konnte. Es wurde aufgrund der bei Ihnen abgegebenen Bewertungen und Kommentare die 3-Monats-Variante gewählt. So hatte ich genügend Zeit, um mich individuell mit dem Lernstoff zu befassen.
Am Anfang dachte ich, das ist ja verdammt viel Stoff für beide Scheine und ich habe mich ausschließlich auf den Sportbootführerschein See konzentriert. Ende Januar war ich dann in der Lage, alle 285 Fragen bei jedem Durchgang mit maximal zwei bis drei Fehlern zu schafften. Parallel habe ich die Original-Fragebögen (nur den Fragenteil) eingeübt, bis ich jeden innerhalb 10 Minuten bearbeiten konnte. Anfang Februar habe ich dann Kontakt mit der Bootsfahrschule in Düsseldorf sowie mit dem Prüfungszentrum aufgenommen und mich für den 13.3.21 zur Prüfung angemeldet. Mit dem finalen Ziel ging es nun an die Fragebogen Sportbootführerschein Binnen und an die Navigationsaufgaben für den Sportbootführerschein See. Dabei wurde das Marschieren nach Kompass aus der Bundeswehr-Zeit wieder erweckt und ich habe festgestellt, dass für mich der Portland-Plotter besser geeignet war als ein Kurs- und Anlegedreieck.
Anfang März war ich für die Theorie bereit und prüfungssicher. Durch den Lockdown wurde mein Prüfungstermin in Düsseldorf jedoch auf den 20.3.21 verschoben. Am 12.3.21 war meine erste Bootsfahrstunde von 16:30 bis 17:30 bei absolutem Schietwetter im Düsseldorfer Medienhafen. Die Fahrmanöver liefen gut trotz heftigen Windes und Wasser von oben. Lediglich das Wiederholen der Kommandos war noch nicht so sicher. Es wurde noch mal eine Stunde am 19.3.21 eingeplant und eine Woche Kommandos und Knoten geübt, sodass am 19.3.21 bei schönem Wetter alles super klappte und nur eine halbe Stunde notwendig war.
Meine Prüfung begann am 20.3.21 um 09:00 ebenfalls bei super Wetter mit dem praktischen Teil. Zuerst Knoten, dann Fragen zu Rettungswesten, schließlich ablegen, Mensch-über-Bord-Manöver, kursgerecht aufstoppen, nach Kompass fahren, peilen und das Anlegemanöver, alles in allem etwa 20 Minuten. Meine wichtige Frage wurde vom Prüfer mit Daumen hoch beantwortet. Mit diesem Ergebnis ging es dann in den für mich sicheren Teil der Prüfungen. Beide Bögen habe ich in 75 Minuten erledigt. Hier gab es keine Info ob bestanden oder nicht. Es wurde vereinbart, dass bei Nichtbestehen ein Anruf am nächsten Tag erfolgt. Zu Hause nochmals die Prüfungsbogen angeschaut und ich hatte null Fehler. Am 1.4.21 kam der Sportbootführerschein endlich aus der Bundesdruckerei.
Info zu den Kosten: 3 Monate Online-Kurs 79,90 €, Lehrmaterial (Übungskarten, Kursdreiecke, Portland Plotter) 51,- €, Prüfungsgebühren 140,90 €, Kosten für ärztliche Bescheinigung 30,- €, 60 Minuten Fahrstunde 80,- €, Prüfungsfahrt 28,50 €, in Summe 440,- €.
Ich kann nur jedem – ob jung oder schon etwas älter – den Online-Kurs empfehlen, denn er ist didaktisch sehr gut aufgebaut und wenn man mehr freie Zeit hat, auch in einem Monat zu schaffen. Nochmals herzlichen Dank an Sie, Herr Dreyer, für die hervorragend aufgebauten Online-Kurse.
Alles Gute und allzeit eine handbreit Wasser unterm Kiel
Hans J. Heidbüchel
Remscheid
02. April 2021
Lieber Herr Dreyer,
dank Ihrer sehr guten Online-Kurse habe ich letzten Samstag auch die restlichen drei Prüfungen bestanden: die Funkzeugnisse SRC und UBI sowie den Pyroschein. Auch diese Online-Kurse waren sehr gut verständlich, mit viel Fachwissen erklärt, dank großartiger didaktischer Fähigkeiten. So macht Lernen Spaß und so ist Lernen interessant.
Alles Gute und liebe Grüße vom frischgebackenen Bordfunker und Pyromanen
Markus Fickel
Haar
01. April 2021
Hallo Herr Dreyer,
Ihre Online-Kurse SRC und UBI waren klasse.
Ich wünsche Ihnen allzeit gute Fahrt und verbleibe mit den besten Grüßen
Andreas Flügge
Bispingen
01. April 2021
Hallo lieber Herr Dreyer,
nochmals herzlichen Dank für Ihre Mail. Ich habe gleich den ersten Prüfungstermin wahrnehmen können und dank Ihres hervorragenden Online-Kurses, der auch sehr kurzweilig ist und richtig Spaß gemacht hat, die Prüfungen für den Sportbootführerschein See und Binnen erfolgreich bestanden. Ihr Tipp für Bootsschule in Hamburg war sehr gut. Alles hat bestens geklappt.
Nun bin ich neben meinem Segelschein A, den ich mit 16 Jahren gemacht hatte, endlich auch mit dem Sportbootführerschein See ausgestattet. Das wollte ich schon seit 20 Jahren machen. Aber nie hatte die Zeit gereicht. So hat die Pandemie auch mal etwas Gutes, alles ist etwas entschleunigt.
Noch eine nette Anekdote. Während des Online-Kurses dachte ich mir, dass auch ein Buch zum Nachschlagen schön wäre. Gestern stöberte ich in meinem Bücherregal und da ich fand das Lehrbuch von Rolf Dreyer zum Sportbootführerschein See aus 2002. Echt lustig.
Bleiben Sie gesund und hoffentlich können Sie über Ostern etwas Schönes machen.
Herzliche Grüße
Stefan Kratzenberg
Hamburg
01. April 2021
Vielen Dank für alles. Ich hoffe, wir stoßen mal gemeinsam an.
Mit freundlichen Grüßen
Spartakos Magiannis
Essen
31. März 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich bin für die Monate Januar bis einschließlich März 2021 bei Ihren Online-Kursen angemeldet und habe mir das Wissen für den Sportbootführerschein See und das Binnenfunkzeugnis UBI angeeignet. Ich kann Ihre Online-Kurse wegen der eingängigen Eselsbrücken, die das dauerhafte Behalten von sonst auswendig zu lernendem Stoff sehr erleichtern, nur loben.
Freundliche Grüße
Helmut Baierl
Markt Erlbach
31. März 2021
Hallo Herr Dreyer,
heute habe ich die praktische Prüfung bestanden. Man muss schon sagen, manche Prüfer in Berlin sind schon ganz besonders. Das Funkgerät und den DSC-Controller durfte ich wegen Corona nicht anfassen. Ich musste lediglich erklären, woran man erkennt, dass das Funkgerät auf Seefunk eingestellt ist und eine Notmeldung abgeben. Buchstabieren und wiederholen war nicht so wichtig. Ein Prüfer meinte: Hören Sie auf mit dem Spellen. Nun ja, das mal nur so als kleiner Erfahrungsbericht. Ich mache jetzt noch das Binnenfunkzeugnis UBI sowie den Pyroschein. Vielen Dank für den super Online-Kurs und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Andreas Becher
Zwickau
31. März 2021
Guten Tag Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren professionellen und lehrreichen Online-Kurs. Die Prüfungen für die Funkzeugnisse SRC und UBI waren damit in nullkommanichts erledigt. Sehr zu empfehlen.
Eine Frage: Mit welchem Anbieter haben Sie diese Schulungslösung aufgebaut? Wir suchen aktuell nach solch einer Lösung für unsere Elterngeld-Beratungsangebote. Coronabedingt wollen und müssen wir uns mehr auf das Web konzentrieren, weil vor Ort-Termine aktuell problematisch sind.
Danke und viele Grüße aus Thüringen
Marco Göring
Langenhagen
30. März 2021
Ich habe den Online-Kurs mit Edge Animate von Adobe gemacht, ergänzt um aufwendige Java-Programme. Aber Edge Animate gibt es leider nicht mehr.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und ein großes Lob für Ihre Online-Kurse. Sie sind wirklich sehr gut strukturiert, anwenderfreundlich und dadurch ist es einfach, damit zu lernen. Ihre Art zu erklären, ist sehr praxisorientiert und dennoch darauf ausgerichtet, die Prüfung zu bestehen. Das hatte ich so positiv nicht erwartet. In diesem Sinne ein frohes Osterfest.
Beste Grüße
Lars Abrutat
Rostock
30. März 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für den hervorragend aufbereiteten Online-Kurs. Am Sonntag habe ich die UBI-Prüfung ohne jegliche Probleme in Düsseldorf bestanden. Ich habe mich an Ihren Tipps im Online-Kurs orientiert und konnte dementsprechend punkten.
Ich empfehle Sie gerne und mit ruhigem Gewissen weiter. Ich selbst werde noch weitere Vorbereitungen für Prüfungen über das Portal absolvieren.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar Braun
Eschweiler
30. März 2021
Hallo zusammen,
das Lernen mit dem Online-Kurs von Rolf Dreyer ist sehr umfangreich und lehrreich. Es macht einfach Spaß und man hat verschiedenste Möglichkeiten, das Erlernte zu üben und zu vertiefen. Der Online-Kurs ist sein Geld auf jeden Fall wert. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Jens Strathmann
Kirchlengern
29. März 2021
Moin Herr Dreyer,
ich habe zu danken zum einen für die schnelle Rückmeldung und Klärung und zum anderen (und das ist wichtiger) für die aus meiner Sicht sehr gute und äußerst verständliche Aufbereitung der Themen, die für den Sportbootführerschein See notwendig sind. Die Prüfung war damit ein Kinderspiel.
Beste Grüße
Robert Ellmerich
Braunschweig
29. März 2021
Der Online-Kurs war die perfekte Vorbereitung auf die Prüfung für das Funkzeugnis. In den Lerneinheiten gelingt eine hervorragende Auseinandersetzung mit dem Stoff. Ich war sehr gut vorbereitet. Somit war die Prüfung ein Kinderspiel.
Vielen Dank, Herr Dreyer!
Sebastian Kieseler
Warstein
29. März 2021
Hallo,
schönen Dank für den hervorragenden Online-Kurs. Auch wenn ich für den Sportbootführerschein See drei statt einen Monat gelernt habe, war ich begeistert vom Lernaufbau des Online-Kurses. Des Weiteren möchte ich mich noch für die Empfehlung, in Düsseldorf meine Fahrstunde zu absolvieren, bedanken. Auch damit war ich voll zufrieden. Ich werde Sie bald wieder mal besuchen, um noch den einen oder anderen Schein zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Willam
Dortmund
29. März 2021
Lieber Herr Dreyer,
beide Sportbootführerscheine See und Binnen und beide Funkprüfungen UBI und SRC bestanden – dank Ihres tollen Online-Kurses. Ich bin Ihnen sehr verbunden.
Herzliche Grüße
Carsten Wüster
Rommerskirchen
28. März 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe mithilfe der Online-Kurse den Sportbootführerschein Binnen und See, den Pyroschein und die Funkzeugnisse UBI und SRC meistern können. Die Ausführungen im Online-Kurs waren immer klar, nachvollziehbar und gingen oftmals über den Prüfungsstoff hinaus. Man hat zwar die Möglichkeit bei Fragen direkt anzurufen, das war aber nicht nötig. Ich kann jedem diese Online-Kurse nur empfehlen und ich würde mich freuen, wenn das Angebot vielleicht einmal erweitert wird (z.B. SKS-Schein).
Herzliche Grüße
Tobias Rödig
Mühlhausen
28. März 2021
Hallo Herr Dreyer,
wenn auch das Wetter gestern nicht gerade berauschend war, ich habe die Theorie- und die Praxisprüfung bestanden. Die Theorie dank Ihres Online-Kurses. Danke.
Mfg
Dirk Hoffmann
Laatzen
28. März 2021
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe heute erfolgreich die Prüfung für den Sportbootführerschein See und Binnen geschafft. Vielen Dank, es hat Spaß gemacht – zumindest meistens :-).
Herzlichen Gruß
Marion Fett-Walter
Duisburg
28. März 2021
Danke für die Antwort. Ihr Konzept zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung ist übrigens super (wenn man sich an Ihren Leitfaden hält).
MfG
Jürgen Giesenfeld
Neustadt
28. März 2021
Hallo Herr Dreyer,
herzlichen Dank für Ihren großartigen Online-Kurs. Am 21.3.21 habe ich die Prüfungen für den Sportbootführerschein See und Binnen bestanden. Der Online-Kurs ist logisch aufgebaut und durch die einzelnen Abschnitte auch in kleine Happen teilbar. So kann man wirklich je nach zeitlichen Möglichkeiten beliebig lernen und alles jederzeit noch mal nachhören. Sehr anschaulich finde ich vor allem die Navigation. Durch die grafische Aufbereitung und wie mit Kurs- und Anlegedreieck und Zirkel gearbeitet werden muss – so kann das jeder lernen.
Durch die coronabedingte Prüfungspause habe ich mich entgegen Ihrer Empfehlung letztlich doch dafür entschieden, die beiden Prüfungen gemeinsam anzugehen. Abgesehen vom größeren Umfang an Prüfungsstoff halte ich das auch für gut machbar. Die Unterschiede und die kleinen Widersprüche zwischen See und Binnen sind überschaubar und lassen sich gut auseinanderhalten. Nach wenig mehr als einer halben Stunde war ich in der Prüfung mit beiden Theorieprüfungen inklusive Navigation fertig.
Etwas Zeit im Online-Kurs habe ich jetzt noch frei und so habe ich mich entschlossen, gleich mit den Funkzeugnissen SRC und UBI weiterzumachen. Vermutlich lasse ich danach auch noch den Pyroschein folgen.
Viele Grüße
Sven Rothaug
Marktoberdorf
28. März 2021
Hallo Herr Dreyer,
den Sportbootführerschein See und Binnen, das Bodenseeschifferpatent und die Funkzeugnisse SRC und UBI habe ich bei Ihnen schon gemacht und es war mega gut. Das war 2019.
Nur möchte ich wissen, wie oder wo ich die Theorie für den SKS-Schein machen kann? Auch mit Ihrem Online-Kurs?
Mit freundlichem Gruß
Heiko Kern
Pliezhausen
28. März 2021
Die Vorbereitung kann leider nicht als Online-Kurs erfolgen. Der Stoff eignet sich nicht dafür. Einen Online-Kurs zum SKS-Schein gibt es daher nicht. Sie können in unsere Yachtschule kommen oder sich mit meinen Büchern im Eigenstudium auf die Prüfung vorbereiten. Wenn Sie an einer Literaturliste interessiert sind, so mailen Sie bitte noch einmal.
Guten Abend Herr Dreyer,
kurze Rückmeldung, ich habe heute die UBI- und die Pyro-Prüfung in Rostock erfolgreich bestanden. Danke für Ihren wertvollen Beitrag! Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende.
Mit freundlichem Gruß
Jörg Heppner
Klink (Müritz)
27. März 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Prüfung nach drei Wochen bestanden, vielen Dank an Rolf Dreyer.
Mit freundlichen Grüßen
Jana Diehl
Spangenberg
27. März 2021
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für diesen Online-Kurs. Gerne möchte ich ihn verlängern. Der Aufbau Ihres Online-Kurses ist wirklich sehr gelungen. Doch ich habe meinen Prüfungstermin zu sportlich angesetzt und würde daher erst später die Prüfung schreiben. Bitte schalten Sie meinen Account auf Ihr 3-Monatspaket für 79,90 € frei. Kann ich Ihnen die restliche Gebühr von 40,- € einfach überweisen?
Beste Grüße
JK
Tuen
27. März 2021
Das geht leider nicht. Jede Buchung wird für sich abgerechnet und kann nachträglich nicht geändert werden.
Schon seit meiner Kindheit zog mich die See unaufhörlich in ihren Bann. Im Rahmen des Online-Kurses von Rolf Dreyer habe ich mir binnen kürzester Zeit das nötige Wissen in einer wirklich beeindruckenden Leichtigkeit aneignen können und damit die Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich absolviert. Als Nächstes werde ich mit den Online-Kursen für den Sportbootführerschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent beginnen. Die Online-Kurse sind verständlich und anschaulich verfasst sind und durch die ständige Wiederholung besteht man mit Leichtigkeit die Prüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Pat Wind
Landsberg am Lech
26. März 2021
Moin moin Herr Dreyer,
gestern Abend habe ich meine SRC-Funkprüfung beim Deutschen Seglerverband in Hamburg absolviert – und mithilfe der tollen Vorbereitung durch Ihren Online-Kurs natürlich bestanden. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei der Prüfung überqualifiziert war und zu viel geübt hatte.
In der theoretischen Prüfung hatte ich keine Sorgen und alle etwa 20 Prüfungsteilnehmer in meiner Gruppe haben diesen Teil bestanden. In der praktischen Prüfung saßen wir zu viert. Jeder hatte einen DSC-Controller vor sich (veraltet und mit hakenden Tasten) und als Erstes sollte jeder den Controller einstellen und danach einen DSC-Notalarm editieren. Dabei fiel der Erste schon raus.
Danach sollten wir unsere DSC-Controller wieder auf Empfang stellen und die Person zu meiner Rechten sollte den Notalarm auslösen und danach die Notmeldung sprechen. Mehr schlecht als recht wurde ein Mayday gestammelt mit Schiffsnamen, ohne zu buchstabieren, dann als Meldung „Hello, I lost a person“ und erst zum Schluss UTC und Ort – in falscher Reihenfolge und beides ohne Wiederholung. Sichtlich genervt fragte der Prüfer, ob ich den Empfang bestätigen könnte. Klar, laut und deutlich sprach ich meine vier Zeilen – so wie ich es bei Ihnen gelernt hatte. Der Prüfer bekam große Augen und kommentierte es mit den Worten: „Das war doch mal kurz und knackig, so soll es sein“. Danach sollte die Person zu meiner Linken noch ein Mayday Relay zum selben Vorfall machen. Das gleiche Gestammel, auch ohne zu buchstabieren, keine Wiederholung von Position und UTC und alles wieder in falscher Reihenfolge, sodass ich (wie beim Ersten auch) Probleme hatte, den Inhalt zu verstehen. Die Reaktion des Prüfers war ähnlich wie beim ersten Mitprüfling.
Dann kam der Hammer: Alle haben bestanden! Ich schien etwas verdutzt unter meiner Maske hervorzugucken, sodass der Prüfer mich fragte: „Oder fühlen Sie sich noch nicht genug geprüft?“ Gerne hätte ich Ja gesagt und den anderen noch eine paar Lehrbuchfunktexte wie bei Ihnen gelernt aufgesagt, aber ich wollte sie nicht noch mehr blamieren, als sie es ohnehin schon waren.
Fazit: Ich möchte niemals bei einem meiner Mitprüflinge mitsegeln und dann über Bord gehen oder diese Segler bei einer Seenotsituation auf dem Wasser treffen. Dann ist man verloren. Ich werde immer zuerst fragen, wo sie funken gelernt haben. Im Gegensatz zu meinen Mitprüflingen kann ich funken und das habe ich einzig und allein Ihrem tollen Online-Kurs zu verdanken. Ich werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen (habe ich sogar schon). Vielen Dank dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Petersen
Mittelangeln OT Saturn
26. März 2021
Das entspricht auch meinen Erfahrungen: Beim DSV macht jeder Prüfer, was er will. Die gesetzlichen Vorschriften sind unbekannt oder werden ignoriert.