3.507 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs

Hier kannst du E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn du mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchtest, teilen wir dir die Mailadresse gerne mit.

Guten Abend Herr Dreyer,
mein Online-Kurs läuft zum 1.3.19, um 16:53 Uhr, aus. Ich habe vorletzten Sonntag meine Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden und möchte am kommenden Sonntag noch meinen Sportbootführerschein für die Binnenschifffahrt machen. Wäre es möglich meinen Online-Kurs um einen Tag zu verlängern, damit ich am kommenden Samstag, 2.3.19, noch etwas trainieren kann? Ich wollte jetzt nicht unbedingt für einen ganzen Monat verlängern. Vielen Dank für eine kurze Prüfung.
Gruß
Christoph Lüdeke
Dortmund

26. Februar 2019

Ja, das geht. Sie können Sie 24 h für 5,- € buchen.

Lieber Herr Dreyer,
ich habe mit Ihrem Online-Kurs erfolgreich die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen bestanden und inzwischen habe ich auch den SKS-Schein gemacht. Nun fehlen noch die Funkzeugnisse und der Pyroschein, die ich gern wieder mit Ihren Online-Kursen machen möchte. Sind in den Funkscheinen schon die Änderungen von Oktober 2018 berücksichtigt? Und würden Sie eine Praxisübung bei einem Ihrer Partner in Hamburg empfehlen? Ich wünsche Ihnen ein sehr schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Gabriele Bergert 
Hamburg

22. Februar 2019

Selbstverständlich sind alle Online-Kurse auf dem neuesten Stand. Die neuen Online-Kurse für die Funkzeugnisse SRC und UBI waren schon Anfang September 2018 verfügbar, einen Monat vor der Änderung.
Eine zusätzliche Praxisübung ist bei den Funkzeugnissen überflüssig; die praktische Ausbildung ist in den Online-Kursen enthalten. Mehr als der Online-Kurs wird nicht benötigt.

Guten Tag,
ich bin vom Online-Kurs total begeistert, weil ich sehr flexibel, zu jeder Zeit lernen konnte. Es war sehr ausführlich und nicht zu trocken erklärt. Ich bin bestens auf die Prüfungen vorbereitet worden, sowohl für den Sportbootführerschein Binnen als auch für den Sportbootführerschein See. Bei mir blieben keine Fragen offen und sollte ich meinen Sportbootführerschein erweitern wollen, mache ich es wieder über diesen Online-Kurs. Ich würde ihn jeder Zeit zu 100 % weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Heider
Königswinter

17. Februar 2019

Hallo Herr Dreyer,
ich finde Ihren Online-Kurs fantastisch.
Mit freundlichen Grüßen
Franck Toussaint
Lich

16. Februar 2019

Guten Abend,
ich habe gerade meine Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Die Theorie hatte ich schon im Sommer 2018 und gestern die praktische Prüfung. Meine Frage lautet nun: Wie lange Zeit habe ich noch, um die theoretische Prüfung für Sportbootführerschein Binnen abzulegen, damit mir der praktische Teil anerkannt wird? Gibt es eine Frist, in der man alles schaffen muss?
Und meine zweite Frage: Welche Fragen kann ich aus dem Fragenkatalog Sportbootführerschein Binnen weglassen, die nicht mehr abgefragt werden?
Mit freundlichen Grüßen,
Marc Luca
Bornheim

16. Februar 2019

Es gibt keine Fristen. Egal wann Sie den Sportbootführerschein Binnen machen, die praktische Prüfung wird Ihnen immer erlassen und bei der Theorie entfallen die Basisfragen. Das wird im Online-Kurs auch berücksichtigt. Wenn Sie hier die Frage, ob Sie schon einen Sportbootführerschein besitzen, bejahen, werden Ihnen keine Basisfragen mehr gestellt.

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich sage ich vielen Dank für diese tolle Website. Dank Ihnen konnte ich in sehr kurzer Zeit den Sportbootführerschein See und das Bodenseeschifferpatent erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Pia Wetzel
Gomaringen

16. Februar 2019

Hallo Rolf,
ich muss dir zu deiner äußerst guten Übungsplattform auf deiner Webseite gratulieren. Die ist einfach super zum Lernen.
Beste Grüße
Benny Stanke
Bielefeld

13. Februar 2019

Herr Stanke hat einen Funkkurs in meiner Yachtschule gemacht und bereitet sich per Online-Training auf die Prüfung vor.

Hallo Herr Dreyer,
ich bin total begeistert von dem Online-Kurs und möchte gerne weitermachen. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, noch mal zu verlängern.
Mit freundlichem Gruß
Waldemar Janzen
Lemgo

12. Februar 2019

Hallo Herr Dreyer,
ein ganz großes Lob für Ihren gelungenen Online-Kurs. Es macht sehr viel Spaß, damit zu lernen. Ich habe jetzt innerhalb von vier Monaten die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen, für das Bodenseeschifferpatent und den Pyroschein mit Bravour bestanden. Nächste Woche folgen noch das Seefunkzeugnis SRC und das Binnenfunkzeugnis UBI. Die Kurse sind sehr kurzweilig und teilweise sogar unterhaltsam. Weiter so! Ich würde mich auf weitere Kurse (LRC und SKS) von Ihnen freuen.
Mit besten Grüßen
Thilo Maier
Dünnungen

08. Februar 2019

Hallo Herr Dreyer,
gestern hatte ich die theoretische Prüfung zum Sportbootführerschein See und ich habe bestanden. Nun steht noch die theoretische Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen und die praktische Prüfung an. Ich habe dazu folgende Fragen:
1.) Das Sportschifferzeugnis ist international gültig auf Binnengewässern für Boote von 20 bis 25 Meter. Was brauche ich im Ausland für kleinere Boote, was für größere Boote? Gilt adäquat auch das Sportpatent?
2) Gilt der SKS-Schein weltweit und kann man damit auch im Ausland gewerblich arbeiten?
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Meves
Oyten

07. Februar 2019

Zu 1.) Für Sportboote unter 25 m Länge gilt das Sportschifferzeugnis. Für größere Boote gibt es keine generelle Regelung, die einheitlich in allen Ländern gilt. Jedes Land kann eigene Vorschriften erlassen.
Zu 2.) Wer als Deutscher im Inland oder Ausland gewerblich ein Sportboot in der 12-sm-Zone führen möchte, braucht nach deutschem Recht zumindest den SKS-Schein. Auch hier kann jedes Land eigene Vorschriften haben. Für Deutsche ist immer beides zu beachten, deutsches Recht und das Recht des Gastlandes.

Hallo Herr Dreyer,
am Sonntag habe ich die Prüfung bestanden. Theorie war sehr gut. Bei der Praxis war ich am Anfang etwas überfordert mit der Reihenfolge der Manöver Boje über Bord, An- und Ablegen. Hier wäre eine schrittweise Aufstellung, vielleicht mit Symbolbildern, gut gewesen. Aber sonst sehr gut. Danke.
Viele Grüße aus Bayern
Thomas Wolf
Radersdorf

04. Februar 2019

Die Reihenfolge der Fahrmanöver gibt der Prüfer vor.

Hallo Herr Dreyer,
Ihr Kurs macht mir viel Spaß und ich komme gut voran. Bei der Navigationsaufgabe Nr. 1, Aufgabe 5 bin ich hängengeblieben. Es soll die Position des Schiffes bestimmt werden. Sie geben die richtige Lösung mit 53° 55,8‘ N an. Muss es nicht 52° 55,8‘ N heißen? Kann die Beschriftung an diesem Kartenausschnitt falsch sein?
Viele Grüße
Andreas Mühlberger
Grasbrunn

03. Februar 2019

Die Lösung ist richtig, Ihre Überlegung falsch. 54° beginnt erst bei 53° 60’. Hier steht 53° aber bei 57,4’. Deshalb ist auch alles darunter 53°. In Kapitel 8 wird das ausführlich erklärt.

Hallo Herr Dreyer,
ich habe am letzten Sonntag meinen Online-Kurs abgeschlossen mit der Prüfung zum Pyroschein (FKN). Begonnen habe ich im März 2016 mit dem Sportbootführerschein See. Die Theorie habe ich über Ihren Online-Kurs erworben. Ich habe zwar mit einem Freund auf seinen Wunsch hin noch einen Wochenendkurs bei einer Segelschule besucht, aber der Online-Kurs hätte ausgereicht. Einerseits erklärt der Online-Kurs, was und wie man lernen soll (Pflicht), andererseits bietet er aber auch viel Wissen darüber hinaus (Kür). Als Rentner habe ich Zeit und habe mir daher auch die weiteren Erklärungen angeschaut.
Weiterhin habe ich im Online-Kurs Adressen gefunden, bei denen ich am Starnberger See ein Boot und einen Lehrer für die Praxis buchen kann. Da lohnt es sich, vorher zu überlegen, wie viel Schulung im Boot man will und mehrere Lehrer anzurufen. Der eine hält eine Stunde für zwei Personen (90,- €) für ausreichend, der andere will zwingend drei Stunden (270,- €) pro Person unterrichten. Am 24.4.16 erhielt ich den Sportbootführerschein.
Zum SKS-Schein gab es keinen Online-Kurs, aber nach den Erfahrungen mit Ihrem Online-Kurs habe ich die komplette Vorbereitung für den SKS-Schein über das Internet abgewickelt und Ihre Bücher „Sportbootführerschein See + SKS-Schein“ und „Übungen und Aufgaben Navigation“ durchgearbeitet. Damit habe ich dann am 24.3.2018 die SKS-Theorie bestanden.
Im Herbst folgte der Sprechfunk. Mit Ihrem Online-Kurs habe ich gelernt und am 24.11.18 das Seefunkzeugnis SRC erhalten.
Zum Abschluss habe ich noch den Pyroschein gemacht. Man braucht ihn zwar nur auf Nord- und Ostsee, aber wichtig erschien es mir, sich mit den Notsignalen auszukennen. Die Erläuterungen reichten auch für den praktischen Teil aus.
Mit freundlichen Grüßen
Friedel Koke
München

30. Januar 2019

Guten Tag Herr Dreyer,
ich bin Teilnehmer Ihres Online-Kurses für die Sportbootführerscheine Binnen und See, der mir übrigens sehr gut gefällt. Meine Frage lautet: Wann und wie kann ich mich zur theoretischen Prüfung anmelden und wo finden die Prüfungen statt?
Mit freundlichen Grüßen.
Christoph J. Rieper
Hessisch Oldendorf

27. Januar 2019

Antworten auf Ihre Frage finden Sie in Kapitel 14 des Online-Kurses.

Hallo Herr Dreyer,
das Lernen macht sehr viel Spaß, der Online-Kurs ist sehr verständlich aufgebaut.
Freundlicher Gruß
Ralf Reusch

23. Januar 2019

Hallo Herr Dreyer,
Ihr Online-Kurs gefällt mir sehr gut und ich werde garantiert zur Mitte des Jahres einen neuen Zugang buchen, da ich noch die Funkzeugnisse und den Pyroschein machen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Meves
Oyten

22. Januar 2019

Guten Morgen Herr Dreyer,
ich mache bei Ihnen den Online-Kurs und bin bestens zufrieden. Nun meine Frage. Es geht um das ärztliche Zeugnis. Ist es richtig, dass meine Hausärztin alles untersuchen muss, was unten auf dem ärztlichen Zeugnis steht? Sie sagt, dass würde mich zwischen 50 und 100 Euro kosten für die Laborkosten für die Blutuntersuchung. Den Seh- und Hörtest habe ich schon beim Optiker machen lassen. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Vogel
Preußisch Oldendorf

22. Januar 2019

Es geht doch nur darum, dass Ihre Hausärztin Ihnen bescheinigt, dass Sie keine Krankheit haben, mit der Sie auch keinen Autoführerschein besitzen dürfen. Wenn also Ihre Hausärztin nicht weiß, dass Sie kein Epileptiker oder Alkoholiker sind und auch keine schwere Zuckerkrankheit haben, dass sollten Sie sie wechseln. Eine Blutuntersuchung wird nie gemacht. Mehr dazu und eine Ärzteliste finden Sie im Online-Kurs, Kapitel 14, 1. Teil.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
der SRC-Kurs war richtig gut. Ich konnte mich auf die Prüfung sehr gut vorbereiten, vielen Dank!
Beste Grüße
Dimitri Slobodenjuk
Krefeld

21. Januar 2019

Hallo Herr Dreyer,
ich hätte mir gewünscht, von einem Seebären den Tipp zu bekommen, das erste Boot nicht zu klein zu kaufen. Ich habe, wie Sie ja wissen im Juni begonnen und wir kaufen jetzt gerade unser drittes Boot. Ansonsten empfehle ich jedem Ihre Online Schule, wirklich top!
Viele Grüße
Markus Caniels
Sonsbeck

20. Januar 2019

Sehr geehrter Herr Dreyer,
funktioniert alles schnell und unkompliziert. Wirklich super und empfehlenswert Ihre Online-Kurse.  
Viele Grüße
Lukas
Düsseldorf

19. Januar 2019

Guten Abend Herr Dreyer,
ich habe heute in Bochum meine theoretische Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen mit Pauken und Trompeten bestanden. Ich war mit Überprüfung nach neun Minuten fertig. Vielen Dank für Ihren Online-Kurs, der mir dazu mit Leichtigkeit verholfen hat.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Kurt Willmartin
Essen

17. Januar 2019

Hallo Rolf,
da ich meine SHS-Prüfungen im Dezember (Seerecht, Seewetter & Handhabung von Yachten) mit sehr gut, gut und sehr gut bestanden habe, möchte ich mich für die Astro-Navigation am Freitag anmelden.
Viele Grüße und bis Freitag
Kai Helms
Preußisch Oldendorf

16. Januar 2019

Herr Helms hat einen Kurs zum Erwerb des Sporthochseeschifferscheins in meiner Yachtschule belegt.

Hallo Herr Dreyer,
vorab schon mal ein ganz großes Lob für Ihren gelungenen Online-Kurs. Es macht sehr viel Spaß, damit zu lernen. Die lockere, frische Art, wie Sie Ihr Wissen vermitteln, ist so kurzweilig, dass man die Zeit vergisst und es schon schwerfällt, eine Pause einzulegen. So habe ich gestern in kurzer Zeit das erste Kapitel fehlerfrei abarbeiten können.
Nichts desto trotz werde ich am Donnerstag Ihren Infoabend besuchen. Ich freue mich schon darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Mit besten Grüßen
Jürgen Wiegemesser
Warburg

15. Januar 2019

Hallo Herr Dreyer,
mit Ihrem Online-Kurs ist mir die Vorbereitung auf die Prüfung sehr leicht gefallen. Ihre Stichwortpaarungen für die Antworten zu den Prüfungsfragen sind eine sehr gute Lernhilfe. Ich freue mich nun auf die nächste Segelsaison. Das Auswintern der Yacht meines Freundes ist für April geplant.
Viele Grüße 
Michael Schardt
Otterberg

15. Januar 2019

Guten Tag Her Dreyer,
ja, ich hatte im Eifer des Gefechtes die große seitliche Kompassrose mit den Angaben zur Missweisung übersehen, da ich nur nach diesen kleinen rechteckigen Kästchen geschaut hatte. Ansonsten komme ich sehr gut klar mit Ihrem Online-Kurs; es macht echt Spaß und ich werde mich für Ende Januar zur Prüfung anmelden.
Bis dahin beste Grüße aus Aachen
Daniel Lipp
Aachen

13. Januar 2019

Herr Lipp fand die Missweisungsangabe in der Seekarte nicht.

Guten Abend Herr Dreyer,
ein ganz großes Lob. Ich habe am Samstag Abend, um 19:01 h, eine Mail gesendet und eine viertel Stunde später die Antwort erhalten. Toller Service.
LG
Frank Wernemann
Bad Rothenfelde

12. Januar 2019

Lieber Herr Dreyer, liebes Team,
ihr seid genial. Ich habe nach 12 Tagen Lernen die Theorieprüfungen für die Sportbootführerscheine Binnen und See bestanden. Lieben Dank für die effiziente Vermittlung wichtigen Wissens. Ich werde die Zeit auf dem Wasser sehr genießen.
Viele Grüße
Kerstin Schmitt
Hofheim

05. Januar 2019

Lieber Herr Dreyer,
der Online-Kurs hat mir großen Spaß bereitet und die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen habe ich damit problemlos bestehen können. Besonders gut an Ihrem Online-Kurs ist, dass zusätzlich zu den schriftlichen Infos auch eine gesprochene Erklärung Bestandteil der Unterrichtseinheiten ist. Das geht besser in den Kopf.
Da ich durch Beruf und Familie wenig Zeit habe, einen Präsenzkurs zu besuchen, war es optimal, dass ich mir die Zeit selbst einteilen konnte. Ein Lehrbuch habe ich nicht benötigt. Zusätzlich zum Online-Kurs habe ich die Navigation auf der Seekarte geübt, die es für einen übersichtlichen Preis zu bestellen gab. Die Erklärungen zur Navigation im Online-Kurs waren absolut verständlich. Offene Fragen wurden telefonisch geduldig und nett beantwortet. Rundum also bestens zu empfehlen.
Viele Grüße und herzlichsten Dank
Clemens Schumacher
Bielefeld

04. Januar 2019

Man benötigt keine Seekarte, um die Navigationsaufgaben zu bearbeiten. Die für die Prüfung relevanten Seekartenausschnitte können im Online-Kurs kostenlos heruntergeladen werden.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
nach der Vorbereitung mit Ihrem Online-Lehrgang habe ich am Donnerstag die schriftlichen Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen abgelegt und bestanden. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich Ihren Online-Kurs sehr interessant und zielführend fand. Die Vorbereitung war äußerst angenehm. Ein gutes Konzept.
Hinweisen möchte ich nur auf einen Punkt: Ich hatte mir den aktuellen Satz der Prüfungskartenausschnitte beim Delius-Klasing-Verlag bestellt. Bei der Musterlösung gehen Sie bei einer Aufgabe von einer anderen Missweisung aus, als dies nach meiner Meinung in der Karte angegeben ist. Leider habe ich mir die Aufgabennummer nicht aufgeschrieben und die Karten schon entsorgt. Vielleicht kontrollieren Sie dies noch einmal.
Spätestens Februar/März 2019 möchte ich die praktische Prüfung in Düsseldorf machen. Am liebsten an einem Samstag. Morgens Fahrschule, nachmittags Prüfung. Gibt es das und welche Bootsfahrschule würden Sie mir empfehlen? Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen dankbar.
Vielen Dank und schöne Feiertage und freundliche Grüße
Xaver Orths
Heinsberg

23. Dezember 2018

Gute Düsseldorfer Bootsfahrschulen finden Sie im zweiten Teil von Kap. 14 des Online-Kurses. Morgens Fahrschule und nachmittags
Prüfung ist allerdings nicht möglich.
Den Hinweis auf einen Fehler sollten Sie eventuell an Delius Klasing weiterleiten. Die Aufgaben und Lösungen im Online-Kurs sind mit den amtlichen Aufgaben und Musterlösungen identisch.

Sehr geehrter Herr Dreyer, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren super Online-Kurs. Der Sportbootführerschein See ist schon in der Tasche. Ich habe eine Frage zum Segeln. Wenn ich mich zur Theorieprüfung Motor und Segel anmelde, bin ich dann nach erfolgreicher Prüfung berechtigt zum Führen von Booten unter Segel.
Vielen Dank und schöne Feiertage
Patric Wienert
München

21. Dezember 2018

Den Sportbootführerschein für die Antriebsart Segeln bekommt man erst, wenn neben der Segeltheorieprüfung, auf die man sich im Online-Kurs vorbereiten kann, auch eine praktische Segelprüfung auf einer Segeljolle abgelegt worden ist. Das macht viel Spaß, aber für die Vorbereitung sollten Sie mindestens eine volle Woche ganztägigen Segelunterricht ansetzen.

Hallo Herr Dreyer,
ich benötige bitte einmal Ihre Unterstützung. Dank Ihres sehr guten Online-Kurses konnte ich am 1.12.2018 die theoretische und praktische Prüfung für die Sportbootführerscheine Binnen und See bestehen. Meinen vier Bekannten, die ebenfalls am 1.12. mit mir zusammen die Prüfung bestanden hatten, wurde der Führerschein schon vor einer Woche per Post zugestellt. Ich warte leider immer noch und habe Bedenken, dass er in der Weihnachtspost untergegangen ist. Gibt es eine Telefonnummer oder eine Adresse, an die man sich wenden kann, um nachzufragen? (z.B. Bundesdruckerei?)
Über Ihre Unterstützung würde ich mich sehr freuen und sende die besten Grüße
Dave Grauens
Hannover

18. Dezember 2018

Wenden Sie sich bitte an die Prüfstelle. Vielleicht hat man dort Ihre Prüfung noch gar nicht bearbeitet. Dort können Sie auch erfragen, wo Sie ggf. weiter nachforschen könnten.

Lieber Herr Dreyer,
zunächst ein großes Lob, der Online-Kurs ist großartig. Die Vorbereitung auf den Sportbootführerschein See und das Seefunkzeugnis SRC macht damit wirklich großen Spaß. Nun zu meiner Frage: Ich habe gehört, dass bei den SRC-Prüfungen im Herbst 2018 16 alte Fragen durch neue Fragen ersetzt worden sind. Stimmt das und ist das Programm entsprechend aktualisiert worden? Herzlichen Dank im Voraus für die Beantwortung.
Beste Grüße aus Hamburg
Frank Roczniok
Hamburg

17. Dezember 2018

Die Änderungen – nicht nur für das SRC sondern auch für das UBI – wurden bereits Anfang September 2018 in den Online-Kurs eingearbeitet.

Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe gestern meine SKS-Theorie-Prüfung absolviert. An dieser Stelle noch ein kurzer Kommentar zu Ihrem Lehrbuch „Sportküstenschifferschein + Sportbootführerschein See“. Die roten Texthervorhebungen bei den Prüfungsantworten waren tatsächlich ausgesprochen hilfreich für die Prüfungsvorbereitung und (selbstverständlich) auch für das Bestehen der theoretischen Prüfung. Auf meinem Weg zum SKS-Schein ist geht es nun im nächsten Jahr mit dem praktischen Teil weiter.
Viele Grüße und Wünsche für ein paar ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage,
ein Gutes Neues Jahr 2019 und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel
Jürgen Frohn

17. Dezember 2018

Sehr geehrter Herr Dreyer,
nachdem ich bereits im Oktober die Theorieprüfungen für die Sportbootführerscheine Binnen und See bestanden hatte, bin ich seit heute Inhaber der Funkzeugnisse UBI und SRC. Die Vorbereitung mit Ihrem Online-Kurs war perfekt. Die praktische Funkprüfung war dadurch ein Kinderspiel.
Da der Rheinpegel ja inzwischen wieder besser ist, hoffe ich, auch die Sportbootführerschein-Praxisprüfung bald ablegen zu können und dann steht der SKS-Kurs an. Wäre natürlich toll, wenn Sie auch dafür einen Online-Kurs anbieten würden. Vielleicht kommt das ja noch?
Vielen lieben Dank und herzliche Grüße
Christoph Hillers
Euskirchen

15. Dezember 2018

Ein Online-Kurs für den SKS-Schein ist nicht geplant. Der Stoff ist zu anspruchsvoll und eignet sich nicht dafür. Am besten kommen Sie für ein Wochenende zu mir in die Yachtschule. Hier finden Sie Termine und weitere Info.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
mein Name ist Nele und ich habe mit meinem Freund in diesem wundervollen Sommer einen Online-Kurs bei Ihnen belegt, um die Funkzeugnisse UBI und SRC machen zu können. Wir hatten wahrlich das Glück, die heißen Tage auf unserem neu errungenen Boot verbringen zu dürfen, während wir Ihnen mit viel Freude, ein paar Schmunzlern und wachsendem Wissen zuhörten.
Dieser Sommer war für uns etwas ganz besonderes und um uns weiterhin daran erinnern zu können, habe ich das Meilenbuch von Ihnen gekauft und möchte es gerne meinem Freund schenken. Danach kam mir allerdings die Idee, was für ein schönes i-Tüpfelchen es wäre, wenn ich dort hinein ein Foto oder eine Autogrammkarte, von Ihnen unterschrieben hineinkleben könnte. Haben Sie so etwas oder gäbe es eine Möglichkeit dazu? Porto würde ich Ihnen natürlich überweisen. Ich erwarte freudig Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Nele Sobik

15. Dezember 2018

Ich habe leider weder Autogrammkarten noch Fotos von mir. Sie sind die Erste, die danach fragt.

Hallo Herr Dreyer,
nachdem ich die Prüfung für die Sportbootführerscheine See und Binnen mit Ihrem Online-Kurs locker geschafft habe, werde ich auch die Funkzeugnisse bei Ihnen machen. Super aufgebaut das Ganze!
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Wegner
Röteln

14. Dezember 2018

Servus Herr Dreyer,
ein wirklich super Online-Kurs. Ich habe erst angefangen und es macht richtig viel Spaß. Nicht so trocken wie andere Kurse. So nun meine Frage. Da ich bereits einen Sportbootführerschein Binnen habe, müssen ja nicht mehr alle Fragen beantwortet werden. Dies kann ich ja bei jedem Kapitel angeben. Heißt dies, dass ich die Fragen gar nicht mehr auffrischen muss, da sie in der Prüfung nicht verlangt werden? Oder gehen Sie bei der Option davon aus, dass das Wissen noch da ist?
Da meine Prüfung etwa 12 Jahre her ist, ist nicht mehr alles an Wissen da.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße vom Tegernsee
Peter Prestel
Bad Wiessee

12. Dezember 2018

Es handelt sich hier um die 72 Basisfragen, die Inhabern eines Sportbootführerscheins Binnen nicht mehr gestellt werden. Im Online-Kurs wird das gesamte Wissen vermittelt, also auch das Wissen für die Basisfragen. Nur beim Fragentraining und bei den Prüfungsfragebogen werden Sie gefragt, ob Sie den Sportbootführerschein Binnen schon besitzen. Wenn Sie dies bejahen, werden Ihnen – wie in der Prüfung – die Basisfragen nicht mehr gestellt.

Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute die Pyroscheinprüfung in Werne bestanden. Noch mal vielen Dank. Besonders hilfreich fand ich die thematische Aufteilung der Prüfungsfragen. Leider habe ich keine Homepage, um auf Ihre Seite zu verlinken. Aber ich werde Sie gerne mündlich weiterempfehlen. Ihnen alles Gute
Mit freundlichen Grüßen
Kai Scholz
Enger

08. Dezember 2018

Hallo Herr Dreyer,
mit Ihrem tollen Online-Kurs habe ich mal wieder innerhalb von vier Wochen zwei Prüfungen mit Bravour bestanden, den Pyroschein und das Seefunkzeugnis SRC. Die Prüfer sind immer wieder von mir angetan, da ich die Prüfungen stets ohne Fehler meistere. Ich habe Ihren Online-Kurs auch schon zwei Freunden empfohlen, die ebenfalls sehr davon begreistert sind. Machen Sie weiter so!
Viele liebe Grüße aus Thüringen
Katja Schmidt
Quirla / Dorna

07. Dezember 2018

Guten Tag,
ich habe mit Hilfe Ihres Online-Kurses insgesamt fünf Scheine gemacht und alle fünf Prüfungen sofort bestanden. Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung und ich werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Danke
Bastian Wenzel
Erfurt

05. Dezember 2018

Hallo Herr Dreyer,
ich habe am 24.11.2018 die Prüfung in Prien erfolgreich bestanden. Ihre Online-Schulung war top und die von Ihnen empfohlene Bootsfahrschule in Prien auch.
Liebe Grüße
Stephan Fröhlich
Großkarolinenfeld

27. November 2018

Guten Tag Herr Dreyer,
nach dem Sportbootführerschein See habe ich nun auch den Sportbootführerschein Binnen unter Nutzung Ihres Online-Kurses erfolgreich abgeschlossen.
Viele Grüße
M. Lienert
Radebeul

27. November 2018

Hallo Herr Dreyer,
Kompliment für den Online-Kurs Pyrotechnik, den ich durchgearbeitet habe. Sehr anschaulich und logisch aufgebaut. Mir ist jetzt nur nicht ganz klar, wo ich mich in Bielefeld zur Prüfung anmelden kann, dies erkenne ich nicht bei den Links. Ich möchte am liebsten Anfang Dezember den Schein machen. Können Sie mir noch einen kleinen Tipp geben?
Mit freundlichen Grüßen
Kai Scholz
Enger

24. November 2018

Antwort auf Ihre Frage finden Sie im letzten Abschnitt des Online-Kurses „Prüfung“. Dort finden Sie die Prüfungstermine in Bielefeld.

Sehr geehrtes Sportbootführerschein-Team,
der Online-Kurs ist in jeder Hinsicht hervorragend: guter Aufbau, umfassende Informationen, klare Darstellung des Lernstoffes, Mischung aus Text, Bildern und Sprache – alles ganz klasse. Dass ich mich selbst disziplinieren und meine freie Zeit zum Lernen auch immer nutzen musste, ist manchmal mein Problem gewesen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Maetzel
Sulzbach (Taunus)

23. November 2018

Hallo Herr Dreyer und Team,
die Online-Kurse sind einfach super. Ich habe die Sportbootführerscheine Binnnen und See sowie die Funkzeugnisse UBI und SRC bereits vor mehreren Monaten gemacht. Ich bin aber weiter angemeldet geblieben, um hier und da noch mal nachschlagen zu können. Ich kann nur jedem empfehlen, Sportbootführerscheine auf diesem Weg zu machen. Praktischer geht es gar nicht.
Vielen Dank und viele Grüße
Elisabeth A.
Göttingen

18. November 2018

Hallo,
ich möchte mich bedanken für die gute Vorbereitung durch Ihren Online-Kurs. Ich habe jetzt innerhalb von drei Wochen die Prüfung für die Sportbootführerscheine See und Binnen mit Bravour bestanden.
Mit freundlichem Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Dimitri
Georgsmarienhütte

18. November 2018

Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für den tollen Online-Kurs. Vom 2.7.18 bis 10.11.18 waren Sie fast täglich unser Begleiter. Wir haben mit Ihnen die Prüfungen für den Sportbootführerschein Binnen, den Sportbootführerschein See, das Bodenseeschifferpatent A, die Funkzeugnisse SRC und UBI sowie den Pyroschein FKN auf Anhieb bestanden. Für Leute wie mich, die eben nicht JEDEN Mittwoch um 17 Uhr am Clubhaus oder an der Bootsschule sein können, ist das genau das richtige und individuelle Konzept. Ich würde mir wünschen, dass an den Universitäten auch solche toll didaktisch aufbereiteten Konzepte bereits Alltag wären.
Einziger Kritikpunkt: Der Wechsel in der Funkausbildung, d.h. die neuen Sprechgruppen, sind noch nicht komplett in Ihrem Kurs implementiert. Aber ich gehe davon aus, dass das in Kürze vervollständigt sein wird.
Herzlichst
Prof. Dr. med. Sven Beutelspacher
Waldbronn

12. November 2018

Inzwischen ist die Funkausbildung (Sprechgruppen) auf dem neuesten Stand.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
in den letzten zwei Monaten habe ich mithilfe Ihres Online-Kurses die Prüfungen für die beiden Sportbootführerscheine Binnen und See sowie für die Funkzeugnisse UBI und SRC bestanden. Die Prüfungen habe ich am Ammersee abgelegt – und das alles, ohne auch nur eine Theoriestunde bei einer Motorbootschule besucht zu haben. Sehr hilfreich fand ich die praktischen Übungsaufgaben und die Zusammenstellung der Funksprüche für die Funkzeugnisse. Ich kann den Online-Kurs sehr empfehlen. Man kann sogar unterwegs auf dem Handy lernen oder nochmals die Prüfungsfragen üben. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Franziskus Bronnhuber
Gessertshausen

11. November 2018

Liebes Sportbootführerschein-Team:
durch die flexible Einteilung der Lerneinheiten fiel es mir sehr leicht, den Stoff dann zu lernen, wenn ich auch Zeit hatte. Die Übungsaufgaben mit den Hilfestellungen, auf welche Wörter man achten muss, haben mir in der Prüfung sehr geholfen, da ich von Natur aus sehr langsam lese. Hätte ich alle Antworten komplett lesen müssen, wäre ich mit der Zeit niemals ausgekommen. So konnte ich mich bei langen Texten auf die wesentlichen Schlagworte konzentrieren. Die Navigationsaufgaben waren schlüssig erklärt und konnten gut nachvollzogen werden. Ich habe alle 15 Prüfungsaufgaben komplett drei Mal durchgearbeitet am Ende und die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen, Theorie und Praxis, erfolgreich bestanden. Vielen Dank.
Beste Grüße
Josef Zwicknagel
Stamsried

10. November 2018

Hallo Herr Dreyer,
danke für das freundliche Gespräch. Meine Partnerin hat mit Ihrem Online-Kurs Anfang September ihre Prüfung am Chiemsee abgelegt. Innerhalb eines Monats. Die ersten Fahrten folgten dann im September in Kroatien. Sie hat im Online-Kurs vor allem die Durchführung und Ihre Erläuterungen geschätzt und war dadurch bestens auf die Prüfung vorbereitet. Dies ist auch meine Motivation für 2019. Ich melde mich dann im Frühjahr.
Mit herzlichen Grüßen vom Chiemsee
Andreas Röhrle
Bernau am Chiemsee

09. November 2018

Sehr guter Online-Kurs! Ich habe bisher die Sportbootführerscheine See und Binnen, das Bodenseeschifferpatent A + D und den Pyroschein (FKN) abgeschlossen. Jetzt möchte ich im Dezember oder Januar noch die Funkzeugnisse SRC und UBI machen.
Vielen Dank!
Thilo Maier
Dunningen

01. November 2018

Hallo Herr Dreyer,
vor gut sechs Wochen entschied ich mich, meinen lang gehegten Traum wahr werden zu lassen und die Sportbootführerscheine See und Binnen zu erwerben. Da ich beruflich viel unterwegs bin, entschloss ich mich zu Ihrem Online-Kurs. Hier nun mein Resümee. 
Nach sechs Wochen Lernen in unterschiedlicher Intensität (mal in voller Fahrt, mal Schleppverband, mal nur Grundlieger) habe ich den Sportbootführerschein See in der Tasche. Die Binnenprüfung ist in 10 Tagen. Die Aufbereitung der Themen und die guten Merkhilfen in Ihren Ausführungen haben das Lernen deutlich vereinfacht. Ich sage nur: „Stahl vor Plastik“. Als 54 Jahre alter Sack hatte ich doch mächtig Respekt vor dem Umfang des Stoffes. Man ist ja das richtige Hochleistungs-Büffeln schon lange nicht mehr gewohnt. Aber einmal in Fahrt geht Ihr Online-Kurs wirklich gut von der Hand und auch in‘s Oberstübchen. Vielen Dank dafür. 
Noch eine letzte Anmerkung: Ich bin froh, den Online-Kurs Binnen auch bei Ihnen zu machen. Sonst wäre mir das wirklich tolle Kapitel 5 durch die Lappen gegangen. Die Tipps und Tricks sind ein wirklicher Grundlagen-Schatz, den ich als Anfänger dringend benötige. 
Mit den besten Grüßen
Jens Keutel
Peine

31. Oktober 2018

Sehr geehrter Herr Dreyer,
dank Ihrer toller Online-Kurse konnte ich innerhalb von drei Wochen die Prüfungen für den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und für das Seefunkzeugnis SRC erfolgreich bestehen.
Mit freundlichen Grüßen
Leandro Dellanna
Köln

30. Oktober 2018

Hallo Herr Dreyer,
ich bin begeistert von Ihrem Online-Kurs. Besser geht’s nicht.
Robert Grundier
Pfaffing

28. Oktober 2018

Hallo Herr Dreyer,
dank der guten Vorbereitung durch den Online-Kurs habe ich die Theorieprüfung problemlos bestanden. Ich hatte diese Woche vier Fahrstunden und sterbe gerade vor Prüfungsangst. Um mich abzulenken, wiederhole ich die Schallsignale. Die Knoten kann ich im Schlaf. Brauche ich in der praktischen Prüfung wirklich nur die Schallsignale für Kursänderungen nach Steuerbord und Backbord und für 'Maschine läuft rückwärts'?
Herzlichen Dank für den unterhaltsamen Kurs
Tanja Naumann
Kiel

19. Oktober 2018

Ja, nur diese drei Schallsignale können in der praktischen Prüfung abgefragt werden. Vier Fahrstunden sind mehr als optimal. Die meisten in Kiel begnügen sich mit einer Fahrstunde.

Lieber Herr Dreyer,
ich habe mithilfe Ihres Online-Kurses die Prüfungen für vier Scheine bestanden: Sportbootführerschein Binnen, Sportbootführerschein See, Binnenfunkzeugnis UBI und Pyroschein. Die vier Online-Kurse haben mir unheimlich viel Spaß gemacht und waren extrem interessant, spannend und informativ. Der Stoff wurde absolut verständlich, anschaulich, einprägsam und abwechslungsreich vermittelt.
Auch die Prüfungsvorbereitung war kein langweiliges Lernen, sondern eine schöne Beschäftigung. Toll fand ich auch Ihren Humor, Ihre aufbauenden, motivierenden Worte sowie die Beantwortung meiner Fragen per Mail. Absolute Spitzenklasse!
Im Gegensatz zu einem Wochenendkurs konnte ich mir hier die Zeit flexibel einteilen, Kapitel mehrmals anschauen und anhören und auch den Ort des Lernens selbst bestimmen. Der Online-Kurs beinhaltet so viel Wissen, welches nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, sondern darüber hinaus auch für die Praxis relevant und interessant ist. Auch die Praxis wurde in allen Kursen hervorragend erklärt und veranschaulicht, sodass ich alle Prüfungen auf Anhieb problemlos bestanden habe.
Ich bin unheimlich froh, auf diesen Kurs gestoßen zu sein und werde auch die anderen Kurse bei Ihnen machen.
Herzliche Grüße
Sonja W.
Hessen

10. Oktober 2018

Sehr geehrter Herr Dreyer,
für meine Sportbootführerscheine See und Binnen habe ich Ihren Online-Kurs zum Lernen benutzt, ganz bequem und einfach. Der Riesen-Vorteil, man kann sich seine Zeit selbst einteilen und ist nicht auf den lästigen Unterricht in einer Bootsschule am Wochenende angewiesen. Ich kann für die praktische Fahrausbildung im Raum Düsseldorf auch die von Ihnen genannte Bootsfahrschule empfehlen. In 60 Minuten Praxis wurden mir alle relevanten Manöver unkompliziert und schnell beigebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal Wagener
Wülfrath

09. Oktober 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe den Online-Kurs für die Sportbootführerscheine See und Binnen gemacht. Ich kann den Online-Kurs nur weiterempfehlen. Für mich war es wesentlich weniger Aufwand, den Online-Kurs zu machen, als an sechs Sonntagen jeweils vormittags vier Stunden in den theoretischen Unterricht zu gehen. So kann man lernen, wann immer man Lust und Zeit hat. Alles wird sehr verständlich und übersichtlich erklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Schopf
Offenburg

06. Oktober 2018

Hallo Herr Dreyer,
erst einmal möchte ich Ihnen meine Begeisterung zu diesem Online-Kurs mitteilen. Ich bin seit einigen Wochen immer wieder von dem Online-Kurs sehr begeistert. Schön langsam geht es dem Ende zu und bevor ich noch mal die letzten Tests mache, wollte ich mich drum kümmern, wie es mit der Prüfung abläuft. Auch dies haben sie hervorragend beschrieben. Vielen Dank hierfür. Beim Online-Kurs habe ich bemerkt, dass unter dem Punkt Prüfung die letzten beiden Filme nicht abspielen. Vielleicht können Sie das bei Gelegenheit einmal überprüfen.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße aus Oberbayern
Stephan Fröhlich
Großkarolinenfeld

03. Oktober 2018

Offenbar wurden die Dateien nicht vollständig geladen. Was dann zu tun ist, finden Sie unter Hilfe in den bereits gestellten Fragen: „Was kann ich tun, wenn eine Datei im Online-Kurs nicht komplett geladen wird?“

Guten Tag Herr Dreyer,
Ihr Service ist echt der Hammer. Man muss nie lange auf eine Antwort warten.
Vielen Dank und einen schönen Feiertag
Roland Firnkes
Hochstadt

03. Oktober 2018