3.507 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs
Hier kannst du E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn du mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchtest, teilen wir dir die Mailadresse gerne mit.
Hallo,
eine kleine Anmerkung vorweg: In Kartenausschnitt 13 fehlt die Angabe zur Missweisung, die ich allerdings aus meiner großen Prüfungskarte entnehmen konnte. Ansonsten war der Kurs sehr gut und besser vermittelt als in der Bootsfahrschule, in der ich mal einen Wochenendkurs mitgemacht hatte, um die Navigation zu vertiefen. Ich habe den Kontakt zu einer Bootsfahrschule aufgenommen, weil ich es komfortabler fand, wenn ich mich nicht selbst um die Anmeldung kümmern muss. Auch die praktische Fahrausbildung konnte ich so recht einfach bekommen. Der Online-Kurs hat mich in die Lage gebracht, das Prüfungswissen vollständig zu beherrschen. Ich habe die Prüfung am Sonntag, 01.02.15, bestanden und will nun noch die Binnenprüfung ablegen. Hierzu habe ich mir bereits die Fragebögen mit dem Training verinnerlicht und ich werde mich von dieselben Fahrschule wieder zur Prüfung anmelden lassen. Vielen Dank noch einmal und weiterhin viel Erfolg mit diesem Angebot, das ich bereits an zwei Interessenten weitergegeben habe.
Rainer Koppers
Bochum
04. Februar 2015
Die Missweisungsangabe ist selbstverständlich auch im Seekartenausschnitt zu Fragebogen 13 enthalten. Aber in Seekarten muss man manchmal ein wenig suchen.
Hallo Herr Dreyer,
anfangs war ich skeptisch, doch Ihr Online-Kurs hat sich durch und durch bewährt. Ich habe den Sportbootführerschein See am 23.3.2014 und den Sportbootführerschein Binnen am 30.3.2014 in Düsseldorf bestanden und das als Anfängerin mit wenig Vorkenntnissen. Ich habe zwei Monate zur Vorbereitung auf beide Prüfungen gebraucht. Dabei war mir wichtig, dass ich nicht nur für die Prüfung, sondern tatsächlich für die Praxis auf einem Segelschiff auf der Ostsee/Dänemark lerne. Ihre Lektionen und auch die Infos über den Prüfungsstoff hinaus waren dafür sehr hilfreich.
Es ist schon eine Menge Stoff, der bewältigt werden muss. Daher sollte man sehr regelmäßig üben, gerade wenn man berufstätig ist oder Familie hat. Allerdings sind die Lektionen immer wieder aufgelockert, mit viel Humor und interessantem – auch eben nicht prüfungsrelevantem – Hintergrundwissen. Das hat mir gut gefallen. (Bei „Jawohl, Herr Major“ habe ich mich immer wieder schlapp gelacht.) Auch wenn ich Sie nie persönlich getroffen habe, so ist mir Ihre Art und Sprechweise vertraut geworden. Die eingängigen Merkhilfen „rot über rot“, „rot-weiß-rot“, „brennt/stinkt/knallt“ … machten die Lernerei viel eingänglicher.
Ich würde übrigens so manchem Vorschreiber hier nicht zustimmen, was die Bearbeitungszeit der Fragebögen in den Prüfungen angeht. Das wirkt auf mich wie ein „Wer-ist-der-schnellste-in-der-Prüfung“-Wettbewerb. Es können sich so schnell Flüchtigkeitsfehler einschleichen und ein zweites Checken der Antworten fand ich in beiden Führerscheinprüfungen sinnvoll. Das braucht dann einfach etwas mehr Zeit.
Sehr dankbar war ich für Ihre Empfehlungen zu Fahrlehrern. Ich habe so in Düsseldorf einen Lehrer gefunden, bei dem ich individuellen Einzelunterricht im Medienhafen vor eindrucksvollem Stararchitektur-Panorama nehmen konnte. In meiner praktischen Prüfung waren sogar drei weitere „Dreyer-Online-Kurs-Schüler“, die beim gleichen Fahrlehrer geschult wurden und ebenfalls alle bestanden haben.
Auf Ihrer bereitgestellten Liste an Fahrschulen wäre ein Hinweis nicht unpraktisch, wie lange die angegebenen Unterrichtsstunden sind, damit man die angegebenen Preise vernünftig vergleichen kann.
Nun ist bald ein Jahr vergangen und viele schöne Segeltörns in der dänischen Südsee später weiß ich, dass mir das neu erworbene Wissen und Können als „Landratte“ wertvolle Sicherheit in dem neuen Metier gegeben hat. Für die neue Saison 2015 heißt es aber dennoch wieder, etwas aufzufrischen und weitere Praxiserfahrungen zu sammeln.
Mit bestem Dank
Hanna
02. Februar 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
auch ich habe mich über Ihre Plattform auf die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen vorbereiten dürfen. Die Vorbereitung war easy in 2,5 Monaten zu bewältigen und die Prüfungen wurden im ersten Anlauf bestanden. Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber dann doch. Es wäre bestimmt einfacher, wenn bei Prüfungsfragen, die falsch beantwortet wurden, gleich die richtige Lösung angezeigt wird. Ich werde Sie weiterempfehlen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Frank Winterwerb
Lohmar
30. Januar 2015
Hallo,
da gibt es nicht viel zu sagen oder schreiben. Es war einfach toll und problemlos. Meine ganze Familie hat zuerst nur am PC zugeschaut, aber am Ende haben wir alle an einem Tag die Prüfungen für beide Sportbootführerscheine See und Binnen abgelegt, ohne ein Problem. Wenn man alles so macht, wie sie es vorschlagen, und die einzelnen Kapitel runterarbeitet, solange bis man es verstanden hat und nicht auswendig lernt, dann ist die Prüfung absolut kein Problem mehr, einfach toll. Ich bin jetzt gerade dabei, mich auf die Prüfung für die Funkzeugnisse vorzubereiten und hoffe, dass auch dies so locker von der Hand geht.
MfG
Peter Wasserfuhr
Rösrath
26. Januar 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihre Zeit am Telefon und die kompetente Beratung. Das ist selten und sehr viel wert. Dank des Online-Kurses konnte ich mir trotz eines vollen Terminkalenders spontan und flexibel das nötige Wissen aneignen und für die Theorieprüfung lernen. Die Aufmachung und die Hintergrundinformationen haben mich sehr beeindruckt.
Vielen Dank hierfür
Daniel Hartmann
Bari (Süditalien)
04. Januar 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe bereits einige Scheine mithilfe Ihres Lehrmaterials erworben und bin damit sehr zufrieden. Insbesondere die verkürzten Lernantworten helfen beim Auswendiglernen. Vielen Dank für die gute und sorgfältige Arbeit.
Mit freundlichem Gruß
Michael Dreyer
Bremen
29. Dezember 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich habe dank Ihres Online-Kurses die Prüfungen für den Sportbootführerschein See und das Bodenseeschifferpatent A im ersten Anlauf bestanden und damit dann auch den Sportbootführerschein Binnen en passant erledigt. Meine Vorbereitungszeit dauerte ca. 6 Wochen. Auch als Externer zu einer Bootsschule zu kommen, war gar kein Problem, ganz im Gegenteil. Der prüfungsrelevante Stoff wurde im Online-Kurs sehr verständlich herübergebracht. Auch in den Abschnitten, die darüber hinausgingen, wurde es nie langweilig. Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass man die Videos vor- und zurückspülen kann; manche dauern doch recht lange und wenn man unterbrochen wird, muss man wieder neu einsteigen. Ich habe Ihren Online-Kurs bereits mehrfach empfohlen. Mehr Effizienz und Flexibilität geht nicht. Und erheblich günstiger ist es auch noch, was will man mehr?
Einen ganz herzlichen Gruß und allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
H. Radermacher
Adenau
21. Dezember 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich habe mit Ihrem Online Kurs den Sportbootführerschein See gemacht und war begeistert. Ich denke aktuell darüber nach, die SKS-Ausbildung zu machen, und tue mich im Internet-Dschungel etwas schwer. Ich meine, dass Sie diese SKS-Ausbildung auch online anbieten, aber auf einer anderen Seite von Ihnen wird darauf hingewiesen, dass dies online noch nicht möglich wäre. Kann die SKS-Ausbildung auch online erfolgen? Haben Sie das in Ihrem Portfolio? Kann die Ausbildung für den Pyroschein online gemacht werden?
Liebe Grüße
Berthold Maier
Haslach i.K.
17. Dezember 2014
Die SKS-Ausbildung ist per Online-Kurs nicht möglich; der Stoff eignet sich dazu nicht. Kommen Sie dafür am besten für ein Wochenende zu mir in die Yachtschule. Termine und weitere Info dazu. Die Ausbildung für den Pyroschein ist im Online-Kurs enthalten.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren guten Online-Kurs. Ich bereite mich auf die Prüfung für den Sportbootführerschein See und den Pyroschein vor. Den Sportbootführerschein Binnen habe ich bereits vor vielen Jahren gemacht. Bringt es irgendwelche Nachteile, die Prüfung für das Funkzeugnis direkt mitzumachen oder sollte ich sie später nachzuholen?
Mit freundlichen Grüßen
Nico Lübbing
Münster
17. Dezember 2014
Die Funkprüfung kann nicht zusammen mit der Sportbootführerschein-Prüfung abgelegt werden. Das wird nicht angeboten und das ist auch technisch nicht möglich. Die Funkausbildung sollte nicht unterschätzt werden. Sie können sich darauf mit dem Online-Kurs und meinem Funkbuch vorbereiten. Am einfachsten ist es jedoch, wenn Sie dazu für einen Samstag in meine Yachtschule kommen. Termine und weitere Einzelheiten
Hallo Herr Dreyer,
gestern habe ich nun auch die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen bestanden. Die Vorbereitung mit dem Online-Kurs ist sehr kurzweilig und ich halte dies für viel besser, als sich mit Papierbögen vorzubereiten. Auch das Durcharbeiten der einzelnen Kapitel ist interessant und macht sehr viel Spaß. Außerdem ist man unabhängig von Terminen in einer Bootsfahrschule. Das war auch der Grund, warum ich zum Online-Kurs gegriffen habe.
Was ich allerdings zu Bedenken geben möchte, ist, dass wenn jeder nur noch Online-Kurse macht, es bald immer weniger ansässige Fahrschulen geben wird. Das ist ja heutzutage in sehr vielen Bereichen so. Ich betreibe Mobilfunkgeschäfte und da müssen wir auch mit der Online-Konkurrenz kämpfen.
Meine in Freiburg ansässige Fahrschule hat mir als Fremden dafür 100,- € in Rechnung gestellt, was ich absolut ok finde. Schade ist auch, dass man im Nachhinein zunächst einmal nichts mehr nachlesen kann. Daher lasse ich mir nun von meiner Frau ein Lehrbuch von Rolf Dreyer zu Weihnachten schenken.
Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Dominik Sütterlin
Freiburg
17. Dezember 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich wollte mich mit dieser Mail ganz herzlich bedanken. Mit Ihrem Online-Kurs war es auf sehr bequemem Wege möglich, innerhalb von zwei Monaten die beiden Sportbootführerscheine zu machen. Besonders gut haben mir die zahlreichen Eselsbrücken gefallen, die das Erlernen des trockenen Stoffes erheblich erleichterten. Gerade die Lichterführung war damit ein Klacks – zumindest im Vergleich mit den Erfahrungen von Teilnehmern anderer Kurse. Auch die anfängliche Angst, keinen Praxisausbilder zu finden, war unberechtigt. Die Adressliste in Ihrem Kurs beinhaltete gleich zwei Bootsfahrschulen in meiner Nähe (Raum RLP) und ich entschied mich für die günstigere. Ich habe den Kurs bereits weiterempfohlen und werde dies auch weiterhin tun. Die einzige Kritik, die ich anbringen könnte, ist das etwas alte Design der Folien und deren manchmal hakelige Bedienung.
Vielen lieben Dank
M. Roth
Enkenbach
15. Dezember 2014
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich nutze dieses Forum, um mich bei Ihnen zu bedanken. Im September 2014 habe ich mich mithilfe Ihres Online-Kurses an den See- und Binnenschein gewagt. Meine Vorkenntnisse waren spärlich, da meine Wasseraktivitäten bisher ausschließlich unter Muskelkraft stattfanden – Wasserwandern mit meiner Frau in einem Kanadier. Aufgrund des von Ihnen auch für nicht Vorbelastete umfangreich und sehr verständlich erklärten Stoffs habe ich im November 2014 die Prüfungen (inkl. Praxis) problemlos bestanden. Und abgesehen von dem psychologischen Druck, den Sie bei den Navigationsaufgaben aufgebaut haben, nämlich diese Aufgaben in 15 Minuten oder kürzer lösen zu müssen (diese Passage meine ich natürlich nicht ganz ernst), habe ich mich jedes Mal mit Freude in den Online-Kurs eingeloggt.
Jetzt versuche ich mich am SKS-Schein. Leider haben Sie dafür keinen Online-Kurs im Angebot. Ich habe mir aber schon entsprechende Literatur von Ihnen zukommen lassen, mit deren Hilfe ich ganz optimistisch der neuen Herausforderung entgegensehe. Also nochmals herzlichen Dank, schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Mit freundlichen Grüßen
V. Eichelberger
14. Dezember 2014
Hallo Herr Dreyer,
als Inhaber des Bodenseeschifferpatent A+H und des Sportbootführerscheins Binnen fehlte mir noch der Sportbootführerschein See. Die Lichterführung und die Schallsignale hatten mich immer abgeschreckt. Ich werde wohl kaum bei Nacht und Nebel durch die Deutsche Bucht fahren. Aber zum Bestehen der Prüfung für den Sportbootführerschein See sind diese Einheiten unabdingbar. Gleiches gilt für die kroatische Küste.
Zu Beginn war ich misstrauisch, was Ihren Online-Kurs betraf. Die kostenfreie Vorschau hat mich aber überzeugt. Ich habe mich für die einmonatige Mitgliedschaft entschieden. Gerade von unterwegs konnte ich auf meinen Dienstreisen und am Wochenende lernen, wann und wo ich wollte. Gleichzeitig meldete ich mich auch zur Prüfung an.
Insgesamt lernte ich jeden Abend mit Ihrem Online-Kurs eine gute Stunde lang. Drei Wochen später war es dann so weit: Prüfung in Starnberg. Ich hatte ein seltsames Gefühl im Bauch, da ich als einer der Ersten den Bogen abgab. Das Ergebnis lautete bestanden und das gleich beim ersten Mal. Nicht zuletzt dank Ihrer guten Aufbereitung und den farbigen Antwortpaaren beim Lernen. Teilweise sind die verschiedenen Antworten ja fast identisch. Auch die 15 Navigationsaufgaben sind super erklärt und sogar für Landratten absolut verständlich, zumal wirklich jeder Schritt detailliert vorgeführt wird.
Viele Grüße und allen Motorbootfahrer „immer eine Handvoll Sprit im Tank“
Patrick Schultz
Konstanz am Bodensee/München
11. Dezember 2014
Guten Tag Herr Dreyer,
ich habe mit Ihrem Online-Kurs letzte Woche die beiden Prüfungen für den Sportbootführerschein See und für den Binnenschein bestanden. Das hat super funktioniert. Frage: Ich habe Ihr Funkbuch in der 6. Auflage. Geht das noch für die Vorbereitung oder brauche ich unbedingt die neue 7. Auflage?
Schöne Grüße
Wolf-Dieter Nowak
Neckarsulm
10. Dezember 2014
Auf die Funkprüfung können Sie sich auch mit der 6. Auflage vorbereiten.
Liebes Team von Rolf Dreyer!
Dank Ihres Internetkurses konnte selbst ich als vorheriger Laie die Sportbootführerscheine machen, da alles idiotensicher erklärt wurde. Ich bin Altenpflegerin im Schichtdienst. Eine regelmäßige Teilnahme an festen Terminen bei einer Schule war mir nicht möglich. Aber so konnte ich mir das nötige Wissen in meiner knapp bemessenen Freizeit in Ruhe aneignen und die beiden Sportbootführerscheine See und Binnen machen. Vielen Dank, dass ich mir mit Ihrer Hilfe den lang gehegten Traum erfüllen konnte.
Christa Schmidt
Hamburg
08. Dezember 2014
Guten Tag Herr Dreyer,
ich wollte Ihnen kurz mitteilen, dass ich vor einer Stunde die Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich bestanden habe – in vier Wochen. Der Online-Kurs ist super, für das Geld gibt es wohl nichts Vergleichbares. Da ich schon den Binnenschein habe, bin ich mit 30 Minuten Praxis ausgekommen. Ich habe für den Sportbootführerschein See inklusive aller Kosten knapp 170 Euro bezahlt und kann jedem den Online-Kurs empfehlen. Zur Ergänzung vielleicht noch die SBF See App für das Smartphone besorgen, wenn man unterwegs noch ein wenig trainieren will (kein Muss). So, jetzt freue ich mich auf den Sommer. Sail Ho.
Liebe Grüße
Rob Gervasi
Düssseldorf
06. Dezember 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich für den super vorbereiteten Online-Kurs bedanken, ebenfalls meinen besonderen Dank auch für Ihre Hilfe auf meine Fragen per Mail. Wenn man als süddeutsche Landratte die ersten Fragen zum Sportbootführerschein See durchliest, hat man erst mal den Eindruck, das nie zu kapieren. Da tun dann die Erfahrungsberichte der früheren Teilnehmer sehr gut.
Der Hammer kommt aber erst noch mit den Navigationsaufgaben, bei denen man zu Anfang ziemlich planlos ist. Aber dieser Online-Kurs ist dermaßen gut aufgebaut, dass es am Ende ein leichtes Spiel ist, alles hundertprozentig zu können. Die Navigationsaufgaben machen nach dem zweiten Durchgang richtig Spaß und die Prüfungsfragen sind längst alle auswendig trainiert. Danke auch für die Auswahlliste der Fahrschulen in der Region. Nach vier Fahrstunden hatte ich die Praxis laut meinem Fahrlehrer ganz gut drauf.
Der reinste Kindergarten war die Binnenprüfung drei Wochen später. Die korrekten Antworten auf die 23 Fragen konnte ich dem Prüfer nach etwa drei Minuten mit null Fehlern übergeben. Während die anderen Teilnehmer aus den Fahrschulen noch am Ausfüllen waren, konnte ich mich schon auf den Heimweg machen. Vielen Dank für Alles!
Gruß aus Bayern
Ralf Siegert
Oberasbach
02. Dezember 2014
Hallo,
ich habe mithilfe Ihres Online-Kurses zuerst die Prüfung für den Sportbootführerschein See und danach die für den Sportbootführerschein Binnen auf Anhieb bestanden. Ihr Online-Kurs war super gut und sehr leicht verständlich aufgebaut und ich würde es jederzeit wieder so machen. Meine praktische Ausbildung habe ich in Bamberg gemacht.
Viele Grüße
Stefan Scheler
Seßlach
30. November 2014
Hallo Rolf Dreyer,
ich habe durch Ihre tolle Führerscheinseite im letzten Jahr die Prüfung für den Sportbootführerschein See mit null Fehlern bestanden. Seitdem habe ich schon mindestens vier oder fünf Personen überzeugen können, die ebenfalls erfolgreich ihren Online-Kurs besucht haben. In den kommenden Tagen meldet sich auch die Familie Bollmann an und versucht es mit euch.
Soviel dazu, aber nun zu meiner Frage. Mit einem Kumpel hatte ich eine kleine Diskussion über den Binnenführerschein. Mein Kumpel hat gestern eine Pershing 46 auf Mallorca erworben (wohl gemerkt noch ohne Sportbootführerschein). Er hat das Angebot von einer Bootsschule bekommen, er solle doch bei denen einen Sportbootführerschein Binnen machen, der würde dann auch auf Malle gelten. Dazu hat er noch ein Zertifikat gezeigt, welches diesen Unsinn auch noch bestätigt hat. Ich habe ihm natürlich davon abgeraten. Darf man mit einem Sportbootführerschein Binnen auf Mallorca fahren? Innerhalb oder außerhalb der 3-Meilen-Zone?
Mit freundlichen Grüßen und im Voraus vielen Dank
N. Schuster
Grevenbroich
29. November 2014
Natürlich gilt der Sportbootführerschein Binnen nicht auf Malle. Den erkennen weder Polizei noch Versicherung an.
Hallo Seglerteam,
der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte damit sehr leicht die Fragebögen einüben. Die Zusatzprüfung Segel-Binnen habe ich mit null Fehlern bestanden.
Mit den besten Seglergrüßen
Lutz Kehrer
Werther
27. November 2014
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für den Kurs und die super Vorbereitung. Jetzt ist es auch bei mir soweit und ich habe bestanden. Am Wochenende habe ich meine Prüfung in Berlin gemacht und ich hatte neben einem echt netten Fahrlehrer auch einen super netten Prüfer. Zu unserem Glück hat dazu noch die Sonne geschienen und die frierenden Stunden an den Tagen davor waren vergessen. Der Online-Kurs ist einfach super, weil man sich selbst einteilen kann, wann und wo man lernt. Vor allem kann man wirklich nicht durchfallen, zumindest nicht bei dem theoretischen Teil. Ich hatte zuerst meine theoretische Prüfung, einfach aus dem Grund, weil ich mir sicher war diese mit Bravour zu bestehen. Und siehe da, ich war eine der Ersten, die nach einer halben Stunde abgegeben haben. Noch ein bisschen Glück und Ruhe und ich hatte auch den praktischen Teil in der Tasche. Danke für die gute und professionelle Vorbereitung. Es ist schon fast schade, dass es jetzt vorbei ist, das Lernen hat am Ende echt Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Lisa
Hannover
25. November 2014
Hallo Herr Dreyer,
gerne gebe ich meine Erfahrungen sowie meinen Eindruck zu Ihrem Online-Kurs für die Öffentlichkeit frei. Ich finde, diese Online-Prüfungsvorbereitung auf den Sportbootführerschein ist eine Superleistung von Ihnen und Ihrem Team. Ich erfuhr sehr viel zu diesem Thema, ob es alles war, kann ich leider nicht beurteilen. Das werde ich feststellen, wenn es soweit ist. Den Stoff haben Sie sehr bekömmlich und verständlich vorgestellt und obwohl ich kein Boot besitze (es ist noch mein Traum), habe ich fast alles begriffen. Ich finde auch, dass der Preis sehr angemessen ist und wäre sogar bereit, mehr dafür zu zahlen (ich bin ein ganz normaler Otto). Den Angriff auf den Sportbootführerschein Binnen plane ich für das Frühjahr 2015 in Frankfurt.
Vielen Dank und ich wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute
Christof Rostek
Frankfurt
24. November 2014
Hallo Herr Dreyer,
im August hatte ich begonnen, mich mit Ihrem Online-Kurs auf die Prüfung für den Sportbootführerschein See vorzubereiten. Da ich sehr wenig Zeit habe, schien mir Ihr Online-Kurs die geeignete Möglichkeit. Am 15.11.2014 hatte ich meine Prüfung und dank der super Vorbereitung im theoretischen Bereich habe ich sie beim ersten Anlauf ohne Probleme bestanden. Gleichzeitig möchte ich mich auch bei der von Ihnen empfohlenen Wassersportschule in Berlin für die Vorbereitung auf die praktische Prüfung bedanken.
Da der Sportbootführerschein See für mich jedoch nur der erste Schritt ist, werde ich mich mithilfe Ihrer Online-Kurse auch auf die UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI sowie auf den SKS-Schein und den Sportbootführerschein Binnen vorbereiten. Ich habe das Ziel, die weiteren Prüfungen bis Ende 2015 abzulegen. Ich kann Ihre Online-Kurse jedem empfehlen, der sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten will.
Viele Grüße
Thorsten Lotz
Benshausen
24. November 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich ganz herzlich für diesen tollen Online-Kurs bedanken. Dank Ihrer unterhaltsamen Art und Weise, den umfangreichen Stoff zu erklären, fiel es mir sehr leicht, mich auf die Prüfung vorzubereiten. Mit dem Online-Kurs und ein bisschen Fleiß war die Prüfung locker zu bestehen.
Noch mal vielen Dank und liebe Grüße sendet
Sascha Trebesius
Haltern am See
PS: Die praktische Ausbildung habe ich bei Ihrer Dortmunder Fahrschule gemacht. Alles in allem habe ich eine gute Ausbildung genossen, bei Ihnen die Theorie und dort die Praxis. Bei der Prüfung habe ich Leute kennengelernt, die auch bei Ihnen die Theorie gemacht haben. Alle waren sehr zufrieden. Ich kann nur jedem diesen Weg empfehlen.
17. November 2014
Liebes Online-Kurs-Team,
es ist der Tag gekommen, danke zu sagen. Noch im August bin ich in Spanien neben der Ausfahrt eines kleinen Hafens geschwommen und habe stundenlang die ein- und ausfahrenden Boote bewundert. Da wuchs mein Wunsch, selbst einmal so ein Boot fahren zu können. Diesen Wunsch habe ich mir nun dank Ihrer Hilfe erfüllt. Gestern habe ich den Sportbootführerschein Binnen und sechs Wochen davor den Sportbootführerschein See gemacht.
Ich habe alles so gemacht, wie Sie es im Kurs empfehlen und damit habe ich alles richtig gemacht. Nebenbei hat es auch noch großen Spaß gemacht und das Wissen, was über den Prüfungsstoff hinausgeht, ist unterhaltsam und eine tolle Erweiterung. Ich werde die Stimme von Rolf Dreyer vermissen, die allabendlich durch mein Computerzimmer klang. Insgesamt ist es doch eine neue Welt, in die man da eintaucht. Man muss schon einiges dafür tun, aber ich denke, jeder der den Willen hat, wird auch sein Ziel erreichen. Ohne Fleiß kein Preis.
Nun ruhe ich zufrieden in mir und freue mich auf das was (in der nächsten Saison) kommt.
Es grüßt
Bernhard Hoyer
Kiel
17. November 2014
Hallo Rolf Dreyer,
als Erstes einmal vielen Dank für die bisherige Hilfe. Ich habe heute in Hannover die Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich abgelegt. Wie empfohlen habe ich mich erst einmal auf den Sportbootführerschein See konzentriert. Am 19.12.14 werde ich zur Binnen-Ausbildung nach Bielefeld kommen. Am 13.01.15 möchte ich die Prüfungen für den Sportbootführerschein Binnen-Motor und den Pyroschein in Bielefeld ablegen.
Viele Grüße
Herbert Weber
Lengede
15. November 2014
Herbert Weber hat am 1./2.11.14 an meinem Sportbootführerschein-Wochenendkurs teilgenommen.
Hallo und Moin Moin Herr Dreyer,
ich habe am Samstag dank Ihres Online-Kurses die Prüfung für den Sportbootführerschein See beim ersten Mal bestanden. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten mit der Navigation. In vier Wochen folgt noch die Binnenprüfung und dann habe ich einen Traum erfüllt. Dank Ihnen.
Gruß
Thomas Herrmann
Malterdingen
04. November 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich habe durch Ihren Online-Kurs die Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich bestanden und lerne gerade für den Sportbootführerschein Binnen. Ich habe ein 3-Monatspaket erworben, welches am 13.11.2014 abläuft. Meine Prüfung ist am 16.11.2014. Daher wollte ich fragen, ob es möglich ist, den Zugang für diese 3 Tage noch freizuschalten. Vielen Dank vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Schlegel
Wolfsburg
03. November 2014
Ja, das ist möglich. Der Online-Kurs kann auch tageweise gebucht werden.
Hallo liebes Team,
ich habe innerhalb von 38 Tagen durch den Online-Kurs von Herrn Dreyer den Sportbootführerschein See erhalten und vier Wochen später die Prüfung für den Binnenschein abgelegt. Der Online-Kurs ist super strukturiert und sehr übersichtlich aufgebaut. Ich habe Kapitel für Kapitel durchgearbeitet und hatte wirklich Freude am Lernen. Da ich beruflich nicht die Zeit hatte, mich in einer Bootsfahrschule anzumelden, war dies die beste Entscheidung. Weil ich auch keine Vorkenntnisse besaß, hatte ich erst Bedenken. Aber durch den Online-Kurs von Herrn Dreyer wurde ich bestens in die Thematik eingeführt.
Vielen Dank noch mal und liebe Grüße
R. Dose
Rostock
26. Oktober 2014
Hallo Herr Drayer,
ich möchte mich persönlich ganz herzlich für Ihren tollen Online-Kurs bedanken. Nie hätte ich gedacht, dass man mit so einer Leichtigkeit und so viel Spaß diesen umfangreichen Stoff lernen kann. Die Art und Weise wie Sie es erklären, war für mich einfach super – innerhalb kürzester Zeit den Inhalt gelernt und die Prüfung wirklich locker geschrieben und auch bestanden. Die Praxis läuft dann fast von allein. Vielen Dank.
Schöne Grüße aus dem Schwabenland sendet Ihnen
Stefan Vetter
Obersulm
Von meinem iPad gesendet
26. Oktober 2014
Sehr geehrter Herr Dreyer,
sehr geehrtes Sportbootführerschein Team,
ein großes Lob für den tollen Kurs. Sportbootführerschein See innerhalb kurzer Zeit mit viel Spaß ohne Probleme bestanden. Sportbootführerschein Binnen folgt an diesem Wochenende.
Viel Erfolg für die Zukunft und immer eine handbreit… Sie wissen schon.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Riemenschneider
Hamburg
Kleiner Nachtrag: Heute am Samstag, 25.10.14, erfolgreich die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen bestanden, wieder ohne Probleme dank Ihres tollen Online-Kurses.
23. Oktober 2014
Hallo Herr Dreyer,
auf diesem Weg möchte ich mich für den tollen Online-Kurs zum Sportbootführerschein See bedanken. Ich habe die Prüfung am letzten Samstag in Köln ohne Probleme bestanden. Für den Sportbootführerschein See halte ich die Kombination von Ihrem Online-Kurs und einer App zum Üben der Fragen und Antworten für optimal, wenn man oft unterwegs ist. Positiv bewerten möchte ich auch die von Ihnen empfohlene praktische Ausbildung in Köln.
Mit freundlichen Grüßen und nochmals vielen Dank
Thomas Werner
Solingen
20. Oktober 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich wollte mich bei Ihnen für den tollen Online-Kurs bedanken. Ich habe innerhalb von 38 Tagen den Sportbootführerschein See erworben. Das Übungspaket war gut strukturiert, Ihre Kapitel sind gut gegliedert und die Erklärungen und Tipps waren super. Vielen herzlichen Dank.
Gruß
R. Dose
Rostock
10. Oktober 2014
Liebes Sportbootführerschein-Team!
Ihr Online-Kurs war super. Ich habe mich in knapp 3 Wochen perfekt auf die Prüfung für den Sportbootführerschein See vorbereiten können und habe danach auch das Bodenseeschifferpatent erworben. Es hat alles super geklappt. Die Prüfung für den Sportbootführerschein See hatte ich Ende Juli erfolgreich absolviert und seit dem 5. September bin ich patentierte Bodensee-Seglerin. Also, alles in kürzester Zeit. Vielen Dank für Ihren Kurs, ich werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen und mich demnächst für die Funkzeugnisse wieder anmelden.
Herzliche Grüße
Judith Holuba
Augsburg
09. September 2014
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren Sportbootführerschein-Online-Kurs. Ich habe dank Ihres Kurses und intensiver Arbeit die Sportbootführerschein-See-Prüfung bereits nach etwa zwei Wochen, am 24.08.14, bestanden. Leider hatte ich es versäumt, mich zeitnah bei Ihnen zu bedanken. Für die Funkzeugnisse werde ich sicher wieder auf Sie zukommen, nur muss dafür erst mal ein passendes Zeitfenster gefunden werden.
Alles Gute für Sie und den Online-Kurs.
Viele Grüße
Thomas Schmidt
SH Uithoorn
Niederlande
08. September 2014
Lieber Rolf Dreyer,
vielen Dank für das super Unterrichtsmaterial im Online-Kurs. Die anschauliche Aufbereitung und Darstellungen machten es möglich, mir in sehr kurzer Zeit den Stoff anzueignen. Da ich seit 25 Jahren Mitseglerin bei meinem Mann bin, waren mir viele Sachen in der Praxis vertraut. Durch die sehr verständlichen Erläuterungen erhielt ich nun auch ein theoretisches Verständnis von all dem, was auf einem Segelboot so geschieht. Dadurch bereitet mir das Segeln noch einmal eine zusätzliche Freude. Am 15.7. habe ich dann ohne Probleme, allerdings bei Windstärke 4-5, auf der Alster meine Segelprüfung bestanden. Danach folgte ein sehr schöner Segelurlaub auf dem Genfer See, wo ich auch das erste Mal ohne meinen Mann unterwegs war. Ihnen immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!
Mit freundlichen Grüßen
Petra Orth
Hamburg
05. September 2014
Hallo,
ich bin gerade dabei, Ihren Online-Kurs zu machen (der ist klasse!). Ich habe nur eine Frage. Ich bin im Besitz des Sportbootführerscheins Binnen und übe jetzt für den Sportbootführerschein See und den Pyroschein. Was wird in der Praxisprüfung von mir verlangt? Welche Manöver muss ich machen und brauche ich auch die Knoten?
Danke und Gruß
Chris Lojda
Gau Algesheim
02. September 2014
Inhaber des Sportbootführerscheins Binnen müssen in der praktischen Prüfung nur die fünf Pflichtmanöver machen: An- und Ablegen, Rettungsmaöver, Fahren nach Kompass, Peilung über einen Peilkompass. Knoten werden nicht verlangt.
Liebes Team vom Online-Kurs,
ich habe den Online-Kurs zum Segelschein Binnen gemacht, als bisher völlige Landratte. Die Idee, die Theorie schon vor dem Urlaub zu Hause zu machen, erwies sich als goldrichtig, und mit den nicht nur sehr instruktiven, sondern auch zeitweise recht unterhaltsamen Lektionen von Rolf Dreyer habe ich etliche Abende verbracht. Der Stoff ist gut dargeboten und für jeden verständlich. Dazu kommen praxisrelevante Hinweise und auch das Lernen speziell für die Prüfung ist didaktisch gut gemacht. Wer den Kurs durcharbeitet, kann den theoretischen Teil eigentlich nicht vermasseln. Kleine Anmerkung: Für die, die nur den Sportbootführerschein Binnen machen wollen, sollte man vielleicht noch mal deutlicher darauf hinweisen, dass sie direkt zu der entsprechenden (letzten) Lektion gehen sollen, den Rest braucht man da wirklich nicht, der verwirrt nur. Es gibt den Hinweis zwar, aber (für mich zumindest) etwas versteckt.
Vielen Dank nochmal
Schildow
01. September 2014
Hallo Herr Dreyer,
am Samstag habe ich nach dem Sportbootführerschein See auch die Prüfung für den Binnenschein bestanden. Wie beim ersten Mal war es ein Kinderspiel. Hätte ich gewusst, wie gut Ihr Online-Kurs auf die Prüfungen vorbereitet, hätte ich beide Prüfungen an einem Tag abgelegt.
Danke nochmals und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Thomas Andres
Kiefersfelden
01. September 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute morgen um 8:00 Uhr meine Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Von Ihrem Online-Kurs bin ich total begeistert. Aufgrund von Zeitmangel, Schichtdienst und sehr abgelegener Wohngegend hätte ich auf anderem Wege große Probleme gehabt. Vor 12 Jahren habe ich den Sportbootführerschein Binnen gemacht, da gab es noch keinen Online-Kurs. Ich habe zwar keinen Vergleich mit anderen Onlineanbietern, aber ich kann Ihr System nur jedem empfehlen, was ich auch schon getan habe, z.B. in unserem Schlauchbootforum. Beim Lernen des theoretischen Teils hatte ich keine Probleme, auch nicht bei den Navigationsaufgaben (vor denen hatte ich etwas Angst). Die Praxisprüfung habe ich beim ersten Termin am 3. August vergeigt, aber heute hat‘s geklappt. Die Theorie hatte ich direkt mit der vollen Punktzahl bestanden. Vielen Dank, ich werde Sie weiterhin wärmstens empfehlen.
LG
Liane Seifert
Reipoltskirchen
31. August 2014
Hallo Herr Dreyer,
erst mal vielen Dank für den super Online-Kurs. Er hat sich heute bewährt, ich habe die Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden. Sehe ich es richtig, dass ich jetzt nur noch die Theorieprüfung zum Bodenseeschifferpatent A ablegen muss (ohne praktische Prüfung) und dieses dann auch in einen Sportbootführerschein Binnen umschreiben lassen kann? Das wäre nämlich deutlich einfacher für mich, als vorher noch die Binnen-Theorieprüfung zu machen. Und danke nochmal, der Online-Kurs war wirklich spitze, er hat mir jede Menge Stress erspart.
Herzliche Grüße und vielen Dank
Adrian Hoffmann
Bad Wimpfen bei Heilbronn
31. August 2014
Ja, so ist es richtig. Im Online-Kurs ist alles enthalten.
Hallo Herr Dreyer,
ich hatte am Sonntag die Prüfung für den Sportbootführerschein See und bin bis auf leichte Startschwierigkeiten beim Palstek perfekt durchgekommen. In der zweiten Septemberwoche fliege ich nach Mallorca und würde dort gerne ein Boot mieten. Haben Sie Tipps oder Kontakte zu örtlichen Anbietern? Nun muss noch der Sportbootführerschein Binnen her.
T. Lehnen
Nettetal
25. August 2014
Leider kenne ich keine Vercharterer auf Mallorca. Ich habe aber auch noch nichts Schlechtes über sie gehört.
Sehr geehrte Damen und Herren,
das nenne ich schnell reagiert und das am Wochenende, einfach toll. Nochmals herzlichen Dank. Es ist jetzt 23:30, ich war das erste Mal schon eingeloggt und jetzt geht es mit dem Lernen los – endlich.
LG
Thomas Kornfeld
Wien
25. August 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken für die tolle Möglichkeit, den Sportbootführerschein See online mit Ihrem Kurs erwerben zu können. Insgesamt hatte ich zwei Wochen Zeit und habe ehrlich gesagt auch nicht jeden Tag geübt, mich aber super vorbereitet gefühlt und es hat auch in der Prüfung bestens geklappt. Die Seekarte hätte ich gar nicht bestellen müssen, aber das habe ich erst unterwegs gemerkt. Für den SKS-Schein brauche ich sie aber sowieso. Ihre Bücher dazu habe ich mir schon besorgt. Zum SKS-Schein gibt es keinen Online-Kurs von Ihnen oder ist etwas in Vorbereitung? Den praktischen Teil mache ich nächste Woche auf der Adria.
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht
Tinka Weber
Forchheim
22. August 2014
Ein Online-Kurs für den SKS-Schein ist nicht geplant, der Stoff eignet sich dafür nicht. Kommen Sie am besten zu einem SKS-Wochenendkurs. Ich mache Sie dann fit für die Prüfung, die etwa vier Wochen danach in Ihrer Nähe abgelegt werden kann.
Hallo Herr Dreyer,
ich lerne nun seit gut 10 Tagen mit Ihrem Kurs für den Sportbootführerschein See und bin schon nach einer Woche in der Prüfungsvorbereitung, auch wenn die Prüfung leider erst am 18.10.14 in Münster stattfindet. Ein großes Kompliment für diesen Online-Kurs.
Gruß
Patrick Zirk
Ahlen
20. August 2014
Hallo Herr Dreyer,
am vergangenen Sonntag, dem 03.08.2014, habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See am Starnberger See mit Erfolg abgelegt. Nach 20 Minuten war ich fertig und konnte als erster Prüfling den Prüfungsbogen abgeben. Zu Ihrem Online-Kurs kann ich Sie nur beglückwünschen. Ich habe selten mit so viel Spaß und Interesse einen Kurs belegt. Alles auf einfachste Weise erklärt und zielgerichtet abgestimmt, ein Kinderspiel. Morgen melde ich mich noch für die Binnenprüfung in drei Wochen an, dann habe ich beide Sportbootführerscheine im (See)Sack. Ich möchte mich auch noch sehr herzlich dem von Ihnen empfohlenen Fahrlehrer aus Tutzing bedanken, der mich in zwei Stunden auf die praktische Prüfung vorbereitet hat. Seine ruhige Art und Weise hat dem einen oder anderen Prüfling sicherlich die Ängste genommen. Kurz noch zu den Prüfern: freundlich, hilfsbereit und trotz 300 Prüflingen ruhig und nicht genervt. Den Online-Kurs kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Danke und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht Ihnen
Thomas Andres
Kiefersfelden
05. August 2014
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich bei Ihnen und auch bei Ihrer Online-Kurs-Crew bedanken. Vor einer Woche habe ich die Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden. Mein Feedback zu dem Kurs möchte ich Ihnen gern übermitteln. Ich habe lange gebraucht, um in den Lernmodus zu kommen und wahrlich geholfen hat mir, einen Termin festzulegen und mich für die Prüfung anzumelden. Trotz nur knapp zwei Wochen Vorbereitung auf die Theorieprüfung habe ich alles bestanden. Der Kurs ist super aufgebaut, gerade die vielfältige Wiederholung der Fragen und Antworten sowie die Eselsbrücken haben mir sehr geholfen.
Bei den Navigationsübungen hatte ich meine Sorge, ob das über einen Online-Kurs funktionieren würde. Aber es hat großartig funktioniert. Vielleicht hat mir auch mein Verständnis von Karten aus meiner Ausbildung zum Vermessungstechniker geholfen, aber den praktischen Feinschliff habe ich durch Sie erhalten. Vielen Dank dafür. Jetzt fehlt noch der Pyroschein und dann kann es losgehen mit dem Chartern. Ich wünsche Ihnen immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel.
Viele Grüße
Dana Bodeschu
Berlin
04. August 2014
Hallo Herr Dreyer,
hiermit möchte ich Ihnen ein kleines Feedback zu meiner Erfahrung mit dem Online-Kurs geben. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich Ihren Online-Kurs gefunden habe. Da ich abends am meisten Zeit habe, aber auch nur sehr unregelmäßig, kam mir das sehr gelegen. So konnte ich mir die Zeit für den Kurs gut einteilen und immer ein Thema weiterlernen, sobald ich Luft hatte, ohne an feste Termine gebunden zu sein. Ihr Kurs ist wirklich sehr informativ und interessant gestaltet. Auch schwierigere Themen konnte ich gut verstehen, da Sie diese sehr ausführlich durchgegangen sind. Vielen Dank auch für die viele Unterstützung per E-Mail und Telefon. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Alles Gute Ihnen und wie Sie zu sagen pflegen: „Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel“
Nathanael Will
Blankenheim
PS: Ich würde gerne auch mal bei Ihnen in Bielefeld vorbeischauen. Mal sehen, wann es klappt.
31. Juli 2014
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich bestanden habe. Ich habe mir vor Beginn des Kurses die Erfahrungsberichte durchgelesen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich anfangs skeptisch über die vielen guten Erfahrungsberichte war. Doch als ich mich entschied, es auch zu versuchen, machte es auch mir sehr viel Freude, die verschiedenen Themen mit Ihnen einzustudieren. Ich kann jedem dazu raten, der vorhat, einen Sportbootführerschein zu erwerben. Momentan bin ich noch dabei, für den Sportbootführerschein Binnen zu lernen. Ich bin mir sicher, dass es mindestens genau so viel Spaß machen wird wie beim Sportbootführerschein See. Ein Tipp für alle, die vorhaben sich anzumelden. Hört auf die guten Ratschläge von Herrn Dreyer wie z. B., dass man zu Beginn des Kurses gleich einen Prüfungstermin vereinbart. Es macht Sinn, weil man auf einen Termin hinarbeitet und somit schneller erfolgreich wird.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Allerdings
Rahden
28. Juli 2014
Ich habe die Theorie in nur wenigen Tagen letztes Jahr im Juli erlernt, die Prüfung absolviert, konnte damals aber nicht richtig knoten und musste den praktischen Teil wiederholen. Jetzt wollte ich im Juli dieses Jahres die Praxis nachreichen, habe mich erneut zur Prüfung angemeldet und wurde nicht zugelassen, weil der Nachprüftermin nicht exakt innerhalb 365 Tagen nach dem ersten Termin lag, sondern nur im selben Monat. Der Onlinekurs ist sehr gut; wirklich empfehlenswert, die Videoclips zu den Knoten könnten zum Teil etwas gestrafft werden. (Bitte nicht meinen Namen veröffentlichen!)
MfG
W.F.
25. Juli 2014
Hallo Herr Dreyer,
mit Ihrem Online-Kurs ist ein Bestehen der Prüfungen ganz einfach. Ein kleiner Tipp: Falls Sie die Möglichkeit haben, könnten Sie Play, Vor, Zurück und Pause einsetzen. Damit muss man Ihre Lektionen nicht immer ganz durchhören, wenn man nur einen kleinen Teil zum Wiederholen sucht. Das wäre sehr angenehm (z.B. bei der längeren Unterweisung in die Karte D49).
Ich mache jetzt gleich weiter mit der SKS-Ausbildung und habe mir Ihre weiterführenden Unterlagen dazu gekauft. Bin sehr gespannt, was mich dort erwartet.
Beste Grüße aus Bayern
Matthias Preisinger
Zwiesel
25. Juli 2014
Wir arbeiten an einer Verbesserung, in der die gewünschten Funktionen enthalten sein werden. Die SKS-Theorieausbildung ist etwas anspruchsvoller als die für die Sportbootführerscheine. Aber sie ist mit meinen Büchern möglich. Einfacher und schneller geht es, wenn Sie zu einem SKS-Crashkurs zu mir kommen. Ich mache Sie an einem Wochenende fit für die Prüfung, die danach in Ihrer Nähe stattfinden kann.
Moin Rolf,
da wir die letzten Wochen einige Zeit miteinander verbracht haben, denke ich wir können gerne „du“ sagen. An Bord ja sowieso. Zu deinem Online-Kurs möchte ich Folgendes schreiben: absolut flexibel, stressfrei, gründlich, einfach verständlich und mit der so wichtigen Portion Humor und Kurzweile. Ich habe beide Prüfungen, Binnen + See, bestanden. Mein Fazit: 100%ig empfehlenswert. Vielleicht treffen wir uns ja mal auf dem Wasser.
Mit freundlichen Grüßen
Sándor Samulski
Zarrentin am Schaalsee
PS: Eine praktische Ausbildung habe ich nicht gemacht. Das liegt daran, dass ich glücklicherweise schon seit vielen Jahren in Holland Boot fahren konnte und somit schon einigermaßen vertraut im Umgang mit dem praktischen Fahren war. Also rauf auf das Prüfungsboot, umsichtiger Blick und dann ging´s los. Die Scheine hatten mir aber noch gefehlt.
23. Juli 2014
Hallo liebes Team von Rolf Dreyer,
ich habe mit Ihrem Online-Kurs die theoretische Vorbereitung für die beiden Funkzeugnisse SRC und UBI sowie die Prüfungsvorbereitung für den Pyroschein und den theoretischen Teil für die beiden Sportbootführerscheine See und Binnen absolviert. Jetzt bin ich stolze Besitzerin aller fünf Scheine und habe das Ganze in wenigen Wochen geschafft. Selbst der Navigationsteil des See-Scheins, vor dem mich jeder gewarnt hatte, stellte mit dieser Vorbereitung keine Schwierigkeit dar. Besser habe ich es auch nicht im Buch, das ich mir zur Sicherheit doch noch gekauft hatte, gefunden. Herr Dreyer und Team: Weiter so! Beim nächsten Schein (SKS) bin ich wieder bei Ihnen an Bord. Danke.
Eine Anmerkung noch zum Pyroschein: Man hatte mir in der Sportbootschule – die wiederum ihre Informationen direkt vom Prüfungsausschuss bekommen hat – versichert, dass es im Moment keinen praktischen Teil der Prüfung gebe. Anscheinend hatte sich der Prüfer aber kurzfristig umentschieden und wollte nun doch die Handhabung von Rauchsignalen und Signalraketen demonstriert bekommen. Dank der ausführlichen Videos im Kurs – die ich sehr hilfreich finde, auch wenn man den Pyroschein gar nicht machen will – war auch diese Hürde gut zu meistern.
Einziges Manko des Kurses: Durch die Möglichkeit, die laufenden Texte anhalten und zurückspulen zu können, ließen sich schwierigere Teile leichter nochmal ansehen ohne die gesamte Sequenz wieder durchgehen zu müssen. Wenn man da mal einen Moment unachtsam war, musste man gleich wieder von vorne anfangen. Aber auch so super!
Mit den besten Grüßen aus Bayern
Heike Tieben
München
22. Juli 2014
Nicht immer kann man sich auf Aussagen von Sportbootschulen verlassen. Beim Pyroschein muss immer eine praktische Prüfung abgelegt werden. Davon gab und gibt es keine Ausnahme.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
hier noch mein Feedback zu Ihrem Online-Kurs. Ihr Kursaufbau ist ausgezeichnet - und hat mich erfolgreich und problemlos durch die Prüfungen für den Sportbootführerschein Binnen und den Sportbootführerschein See geführt. Sechs Wochen nach Beginn hatte ich beide Scheine in der Tasche. Ich kann und werde ihren Kurs nur jedem empfehlen, Top!
Vielen Dank, allzeit eine Handbreit Wasser unter‘m Kielm und ganz aktuell viel Freude und Erholung auf Ihrem Törn in Oslo
O. Beerhenke
Gütersloh
22. Juli 2014
Hallo,
ich möchte mich herzlich bedanken. Ich habe innerhalb von vier Wochen meine Prüfungen für den Sportbootführerschein See und den Sportbootführerschein Binnen geschafft. Das war nur möglich, da mir das Lernen sehr viel Spaß gemacht hat. Oft habe ich mich schon auf den Abend und die nächsten spannenden Kapitel gefreut. Die vielen Eselsbrücken und die kleinen Berichte aus der Praxis waren interessant und belustigend. In beiden Prüfungen war ich sehr gut vorbereitet und ich meine auch, dass ich einen kleinen Vorsprung gegenüber den klassischen Fahrschulteilnehmern hatte, da viele Dinge durch die interessanten Erklärungen nicht nur gelernt, sondern auch verinnerlicht waren. So, jetzt noch die Funkzeugnisse.
Vielen Dank und viele Grüße
Jan Tresse
Vellmar
22. Juli 2014
Sehr geehrter Herr Dreyer,
bisher komme ich ganz gut mit Ihrem Online-Kurs zurecht. Hierfür erst mal ein Dankeschön. In Ihrer Vorschau erwähnen Sie, dass Sie auf die unterschiedlichen Motorboote und Ihre Eigenschaften eingehen. Dies ist für mich sehr wichtig, da ich ja auch die richtige Boots-/Schiffsauswahl treffen möchte. In welchem Kapitel finde ich es denn? Ich habe den kompletten See-Kurs durch und nichts dazu gefunden.
Besten Dank für Ihre Antwort.
Thomas Henkel
Fürth
21. Juli 2014
Sie finden dies im Abschnitt 15 Sportbootführerschein Binnen, dort im Kompakttraining Motor. Technisches Wissen zu Motorbooten gehört zum Binnenstoff.
Hallo,
ich habe dieses Wochenende meine Sportbootführerschein See-Prüfung mit einem Urlaub an der Ostsee verbunden und die Prüfung erfolgreich in Lübeck abgelegt. Durch die Vorbereitung mit Ihrem Online-Kurs ist alles perfekt gelaufen.
Nun möchte ich den Sportbootführerschein Binnen in Angriff nehmen. Jetzt ist die Frage, wo es in der Gegend von Bielefeld/Herford möglich wäre, die theoretische Prüfung abzulegen? Natürlich auch zeitnah, innerhalb des nächsten Monats. Ich habe nur Düsseldorf und Oberhausen gefunden. In Hannover gibt es im August keine Prüfungstermine. Ich hoffe, Sie können mir da weiterhelfen.
Mit freundlichem Gruß
Maximilian Heese
Herford
PS: Natürlich werde ich mich auch auf die Binnen-Prüfung mit Ihrem Online-Kurs vorbereiten.
21. Juli 2014
Es gibt viele weitere Möglichkeiten für die Binnenprüfung. Prüfungsorte und -termine für den Binnenschein finden Sie in Abschnitt 15 und dort unter Nummer 6.
Moin, Moin Herr Dreyer!
Wie so viele andere vor mir, möchte auch ich mich bei Ihnen für Ihren sehr gut strukturierten Online-Kurs bedanken. Vor gut vier Wochen habe ich meine Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden und ich bin sehr stolz auf dieses Stück Papier. Man kann durchaus nicht sagen, dass ich nicht so manches Mal geflucht hätte – man muss schon dran bleiben. Die praktische Ausbildung habe ich bei einer Ihrer Sportbootschulen in Düsseldorf gemacht. Diese Schule kann ich auf ganzer Linie empfehlen. Es waren einige Online-Kursteilnehmer bei der praktischen Prüfung auf dem Boot.
Kleiner Verbesserungsvorschlag für Ihren Online-Kurs: Schön wäre es gewesen, wenn man nach einer Navigations-Aufgabe nicht immer wieder zum Start zurückgefallen wäre. Einfacher wäre es, wenn man direkt zur Auswahl der Navigations-Aufgaben gelangt wäre. Dies nur am Rande.
Jetzt möchte ich den SKS-Schein machen. Ein Meilenbuch habe ich bereits. Hierzu habe ich allerdings noch eine Frage: Ich habe ja vorab 300 Seemeilen nachzuweisen. Aber welche Meilen gelten hier und wer darf diese bestätigen? Zählen hier nur Meilen auf See - oder auch auf Binnengewässern? Müssen sie vom Skipper bestätigt werden? Ich bin einige Male schon in Brasilien gesegelt. Kann ich mir diese Meilen von einem brasilianischen Skipper bestätigen lassen? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Einen schönen Sommer für Sie.
Liebe Grüße
Kirsten Lövelt
Ochtrup
P.S.: Nächste Woche geht es für zwei Wochen auf den Bodensee.
20. Juli 2014
Bei den Navigationsaufgaben können Sie wählen zwischen:
– Ich möchte zum zweiten bzw. vorigen Teil dieser Aufgabe.
– Ich möchte zur nächsten oder letzten Aufgabe.
– Ich möchte keine weitere Navigationsaufgabe machen und möchte zum Inhaltsverzeichnis gehen.
Die Seemeilen werden normalerweise im Rahmen der praktischen SKS-Ausbildung erworben. Sie müssen nicht vor der Prüfung nachgewiesen werden. Jeder Skipper darf die Seemeilen bestätigen, auch ein brasilianischer. Es zählen nur Seemeilen auf Seegewässern, nicht auf Binnengewässern wie z. B. dem Bodensee.
Hallo Herr Dreyer,
ich habe durch den Online-Kurs die Prüfung für den Sportbootführerschein See ohne Probleme bestanden und konnte flexibel lernen. Für Berufstätige genau das Richtige. Und Spaß hat es außerdem noch gemacht.
Viele Grüße aus dem Emsland
Dr. Ralf Kirchner
Rastdorf
17. Juli 2014
Moin,
ich muss mich bedanken, denn ohne den Online-Kurs hätte ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See nicht bestanden. Ich habe auch schon Werbung für euch gemacht. Wenn meine Frau einen Sportbootführerschein macht, wird sie auf jeden Fall bei euch online gehen. Ich bin sehr begeistert, wie ihr das macht. Wenn ich den Funkerschein noch mache, werde ich bestimmt wieder zu euch kommen. Ich habe leider Probleme mit Englisch, aber schauen wir erst mal.
Ich habe noch eine Frage: Wir sind dabei, ein älteres Boot zu kaufen. Wir sind 5 Personen, meine mittlere Tochter ist leider schwer behindert, sie kann nicht laufen. Das ist aber nicht das Problem, sondern das Baumaterial. Sollen wir Stahl oder GFK nehmen? Welches Boot liegt besser im Wasser und welcher Antrieb ist für Fahranfänger besser geeignet? Der Eine sagt so, der Andere so. Ich bin vorher auch noch nie Boot gefahren bis auf zwei Male vor der Prüfung. Und ich möchte nicht so ein Geschaukel haben, wenn mal einer an Bord kommt. Was ist eure Erfahrung, was ist für einen Anfänger besser? Über eine Info würde ich mich sehr freuen und noch mal besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Reich
Sögel
15. Juli 2014
Für Ihre Bedürfnisse scheint mir ein Stahlschiff mit Z-Antrieb die richtige Wahl zu sein. Schauen Sie sich möglichst viele Motorboote an und kaufen Sie nur eines, das Sie auch vorher probegefahren sind. Dabei sollten Sie das Boot im Seegang testen und die Manövriereigenschaften im Hafen. Viele wertvolle Informationen zur Auswahl des richtigen Motorbootes finden Sie im Online-Kurs, Kap. 15, Kompakttraining Motor.